Abwassertechnik (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre
Andere Bezeichnung(en):
früher: Entsorgungs- und Recyclingfachmann / Entsorgungs- und Recyclingfachfrau – Abwasser
English: Waste Water Engineering
Berufsbeschreibung
Abwassertechniker*innen arbeiten in allen Bereichen der Abwasserentsorgung und -wiederaufbereitung. Zunächst überprüfen und beurteilen sie die zu behandelnden Abwässer. Sie erstellen chemische und physikalische Analysen und legen die weitere Vorgangsweise zur fachgerechten Entsorgung oder Wiederaufbereitung des Wassers fest. Schließlich bedienen und überwachen sie die abwassertechnischen Maschinen, Anlagen und Geräte, erfassen und dokumentieren laufend Prozessdaten und greifen bei Störungen ein.
Abwassertechniker*innen arbeiten in öffentlichen und privaten Betrieben der Abwasserbehandlung wie z. B. Klärwerken gemeinsam im Team mit Berufskolleg*innen sowie mit anderen Fachkräften aus den Bereichen Entsorgungs- und Umwelttechnik und Umweltberatung.
Green Job:
Die Reinhaltung, Reinigung und schonende Nutzung unserer Wasservorkommen sind ein wesentliches Ziel der Arbeit von Abwassertechniker*innen. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen, umweltschonenden Nutzung natürlicher Ressourcen und zum Erhalt gesunder Lebensräume und können daher als "Green Job" (grüner Beruf) bezeichnet werden.
Berufsinfo-Videos
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.