Aktuar*in

Berufsbeschreibung

Aktuar*innen arbeiten hauptsächlich bei Versicherungen, Pensionskassen und im Finanzwesen. Sie sind Sachverständige, die auf versicherungs- und finanzmathematische Fragestellungen spezialisiert sind und diese anhand mathematisch-statistischer Methoden analysieren und bewerten. Je nach Fragestellung – Prämienberechnungen, Risikoeinschätzungen, Berechnung künftiger Leistungsverpflichtungen, Kalkulation und Gestaltung von Versicherungs- und Finanzproduktion usw. – werden rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen in die Berechnung und Beurteilung einbezogen sowie demografische Entwicklungen und Sterbetafeln berücksichtigt.

Aktuar*innen arbeiten als selbstständige Sachverständige oder angestellt im Team mit Berufskolleg*innen, Statistiker*innen, unterschiedlichen Versicherungsfachleuten, aber auch mit Mitarbeiter*innen des Finanz- und Rechnungswesens. In Versicherungsunternehmen und Pensionskassen erfüllen Aktuar*innen auch Aufsichtszwecke und arbeiten als verantwortlichen Aktuar*in gemäß Versicherungsaufsichtsgesetz oder Prüfaktuar*in gemäß Pensionskassengesetz.

Mehr Information findest du beim Beruf:

Versicherungsmathematiker*in

 

Whatchado Video-Interviews