Artist*in
Weiterbildung & Karriere
Artist*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Weiterbildungsmöglichkeiten für Artist*innen bestehen vor allem bei internationalen Artistikschulen (siehe Ausbildung). Auch Kurse und Lehrgänge an künstlerischen Hochschulen, können der Weiterbildung dienen. Außerdem führen größere Zirkus- und Varietè-Betriebe innerbetriebliche Kurse und Lehrgänge für ihre Mitarbeiter*innen durch.
Auch die laufende Lektüre von Fachzeitschriften (online und offline), der Besuch von facheinschlägigen Seminaren, die Vernetzung bei Veranstaltungen, vor allem aber der Austausch mit anderen Artist*innen bei Festivals sind wichtige Möglichkeit, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Artist*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- neue artistische Elemente, Kunststücke und Tricks
- Akrobatik, Equilibristik (Kunst des Balancierens), Gleichgewichtskunst
- Jonglieren
- Dompteur-, Dressurauftritt mit Tieren
- Tournee-Management und Logistik
- Umgang mit sozialen Medien
- Lichttechnik und Lichtgestaltung
- Improvisation
- Mediengestaltung, Aufnahmetechnik, Multi-Mediagestaltung
- Buchhaltung, Kalkulation
Methodenkompetenzen
- Rhetorik, Kommunikation
- Informationsrecherche
- Projektmanagement
- Dokumentation
- Zeitmanagement
Sozialkompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kund*innen-, Serviceorientierung
- interkulturelle Kompetenzen
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Artist*innen zu Gruppen- und Teamleiter*innen, (Zirkus-)Bereichsleiter*innen oder Zirkusdirektor*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung möglich - z. B. auf bestimmte artistische Bereiche und Genres.
Die Möglichkeit einer selbständigen Berufsausübung ist im Rahmen des freien Berufes Künstler*in/Artist*in gegeben - siehe Menüpunkt Selbständigkeit.