Baumpfleger*in

Andere Bezeichnung(en):
Tree Worker, Tree Technician

Ausbildung

Der Beruf Baumpfleger*in setzt eine Ausbildung in einem "grünen Beruf" (z. B. Gärtner*in, Forstfacharbeiter*in) voraus. Seit einiger Zeit ist die Fachausbildung des sogenannten "European Tree Workers oder Tree Technicians (ETW)" etabliert. In dieser Fachausbildung lernt man u. a. wie man sicher auf hohe Bäume klettert und auf ihnen die nötigen Arbeiten verrichtet.

Die Ausbildung zum/r Baumpfleger*in kann in Österreich in einigen Instituten erworben werden. Das WIFI bietet zum Beispiel in diesem Bereich Aus- und Weiterbildungskurs an: www.wifiwien.at/. Eine weitere Möglichkeit zur Aus- bzw. Weiterbildung in diesem Bereich wäre Kreitl GmbH - Aus- und Weiterbildung für Baumpfleger*innen.

Art: Lehrgang

Dauer: 220 LE

Form: Berufsbegleitend

Kurzbeschreibung

Im Lehrgang erfahren die Teilnehmer*innen alles über Boden- und Gehölzkunde. Sie nehmen Baumbewertungen vor und kennen die gesetzlichen Vorschriften. Alle Teilnehmer*innen werden ausführlich theoretisch und praktisch in Kletter- und Schnitttechnik geschult und können auch Bergemaßnahmen vornehmen. (Quelle: WIFI Wien)

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Zeugnisausstellung nach positiv absolvierter Prüfung: Erste-Hilfe-Kurs – arbeitsmedizinische Untersuchung – 1-jährige praktische Erfahrung in der Baumpflege.

Der Kursbesuch ist aber auch dann möglich, wenn Sie noch keine Erfahrung in der Baumpflege nachweisen können.

Zielgruppe

Gärtner*innen, Gartenarbeiter*innen, Forstarbeiter*innen, Baumpfleger*innen, Mitarbeiter*innen des Straßendienstes und alle interessierten Personen.

Kosten
EUR 2.650,00

Abschluss
WIFI Zeugnis

Beschreibung

Inhalte:

Theorie - Grundlagen:

  • Gehölzbotanik/Gehölzkunde
  • Bodenkunde
  • Krankheiten und Schädlinge der Gehölze
  • Naturschutzgesetze
  • Baustellenabwicklung
  • Verkehrssicherheitspflicht

Theorie - Maßnahmen:

  • Baumpflanzung
  • Kronenpflege
  • Bodenpflege
  • Maschinen und Geräte

Fachpraktische Inhalte:

  • Baumpflanzung
  • einfache Baumschadendiagnose
  • Baum- und Bodensanierung
  • Maschinen und Geräte
  • Kronenschnitt mittels Doppelseiltechnik

Weitere Infos: https://www.wifiwien.at/kurs/89223x-baumpfleger-lt-oenorm-121122