Bekleidungsgestaltung - Herrenbekleidung (Modullehrberuf) - Lehrzeit: 3 bzw. 3 1/2 Jahre
Andere Bezeichnung(en):
früher: Herrenkleidermacher*in
English: Clothing design specialising in men's wear (Clothing designer in men's wear)
Berufsbeschreibung
Der Beruf Herrenkleidermacher*in wird als Hauptmodul "Herrenbekleidung" im Modullehrberuf Bekleidungsgestaltung ausgebildet.
Herrenkleidermacher*innen (Bekleidungsgestalter*innen mit Ausbildung im Hauptmodule Herrenbekleidung) stellen aus den unterschiedlichsten Textilien Herrenoberbekleidung aller Art her. In der Maßanfertigung messen sie die Kunden mit Maßbändern ab und schneiden die Stoffe zu. Bei der industriellen Fertigung ( Konfektion) arbeiten sie nach vorgegebenen Schnitten. Die Herrenkleidermacher*innen verwenden Nähmaschinen, Knopflochstanzgeräte und Bügeleisen. Sie führen außerdem Änderungs- und Reparaturarbeiten an Kleidungsstücken durch. Sie arbeiten zusammen mit ihren Berufskolleg*innen in Herrenmaßschneidereien, Schneidereien, Änderungsschneidereien, aber auch in Fachgeschäften für Textilwaren sowie in Warenhäusern. In der Maßschneiderei haben sie engen Kontakt zu ihren Kund*innen.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.