Bergbautechniker*in
Andere Bezeichnung(en):
Bergbauingenieur*in
Ausbildung
Für den Beruf als Bergbautechniker*in ist in der Regel ein abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium in Bergbautechnik, Montanwissenschaften oder Erdwissenschaften erforderlich.
Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium
Dauer: 7 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 6 ISCED-Level: 6 ECTS-Punkte: 210
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Bachelor of Science (BSc)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Weitere Infos: https://www.unileoben.ac.at/studium/bachelor/sustainable-processing/montanmaschinenbau/
Montanuniversität Leoben
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)3842 / 402-0
E-Mail office@unileoben.ac.at
Internet https://www.unileoben.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium
Dauer: 7 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 6 ISCED-Level: 6 ECTS-Punkte: 210
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Bachelor of Science (BSc)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Info:
Berufsfelder: Rohstoffgewinnung, untertägiger Hohlraumbau (Tunnel), Vermessungs- und Markscheidewesen, Aufbereitung & Veredlung mineralischer Rohstoffe, Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Baustoffen, Keramik und feuerfesten Materialien.
Weitere Infos: https://www.unileoben.ac.at/studium/bachelor/advanced-resources/rohstoffingenieurwesen/
Montanuniversität Leoben
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)3842 / 402-0
E-Mail office@unileoben.ac.at
Internet https://www.unileoben.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss: Mit Abschluss des Studiums erhalten die Studierenden mehrere Master-Diplome.
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info:
Die Studierenden erwerben Kompetenzen in den wichtigsten Bereichen der Mineralaufbereitung und -veredlung, wobei die Schwerpunkte auf der möglichst vollständigen Nutzung der enthaltenen (Mineral-)Phasen aus primären und sekundären Quellen, der Charakterisierung von Roh- und Reststoffen mit modernsten Analysenmethoden, der Erzeugung markttauglicher Erz-Konzentrate, der Herstellung funktioneller Füllstoffe aus Industriemineralen für vielfältige industrielle Anwendungen, der Bereitstellung hochwertiger Baurohstoffe für Infrastrukturbauten, der Planung, Instrumentierung und Verfahrenslenkung von Aufbereitungsanlagen bis hin zur Digitalisierung der Aufbereitung im Sinne des "Industrie 4.0 - Gedankens" und dem Umweltschutz als integraler Bestandteil der Kreislaufwirtschaft liegen. (Quelle: Montanuniversität Leoben)
Kosten: EUR 6.500,00 für Studierende aus EU-Mitgliedsstaaten und EEA-Staaten, sonst EUR 13.000,00
Module:
- Mineral Processing Value Chain
- Industrial Mineral Processing and Bulk Solids Technology
- Circular Economy and Recycling
- Sustainable Mineral Processing, Plant Design and Engineering
Ablauf:
- 1. Semester: Universität von Oulu in Finnland - Oulu Mining School
- 2. Semester: Montanuniversität Leoben
- 3. Semester: Universidad Tecnica Federico Santa Maria, Chile (USM) oder Universität Zagreb, Kroatien (UNIZG)
- 4. Semester: Master Thesis - von allen Universitäten mitbetreut und in Zusammenarbeit mit der Industrie
Weitere Infos: https://www.master-promise.eu/
Montanuniversität Leoben
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)3842 / 402-0
E-Mail office@unileoben.ac.at
Internet https://www.unileoben.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
abgeschlossenes, facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
Master of Science (MSc, Dipl.Ing., DI)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info:
JMDP - Joint Master Double Program
In Kooperation mit:
- National Mining University Dnipropetrowsk, Ukraine
- University of Mining and Technology-Bejing, China
Die Unterrichtssprache ist Englisch
Weitere Infos: https://www.unileoben.ac.at/studium/master/advanced-resources/international-master-of-science-in-applied-and-exploration-geophysics/
Montanuniversität Leoben
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)3842 / 402-0
E-Mail office@unileoben.ac.at
Internet https://www.unileoben.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
Master or Science (MSc)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info:
Joint Master Degree Program
Montanuniversität Leoben
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)3842 / 402-0
E-Mail office@unileoben.ac.at
Internet https://www.unileoben.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
DiplomingenieurIn (Dipl.-Ing., DI)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info: Studienzweige:
- Maschinenbau - Vertiefung
- Entwicklung und Konstruktion
- Fertigungstechnik
- Mechatronik
- Schwermaschinenbau
Weitere Infos: https://www.unileoben.ac.at/studium/master/sustainable-processing/montanmaschinenbau/
Montanuniversität Leoben
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)3842 / 402-0
E-Mail office@unileoben.ac.at
Internet https://www.unileoben.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
DiplomingenieurIn (Dipl.-Ing., DI)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info:
Wählbare Studienschwerpunkte:
- Rohstoffgewinnung
- Geotechnik und Tunnelbau
- Raw Materials and Energy Systems
Weitere Infos: https://www.unileoben.ac.at/studium/master/advanced-resources/rohstoffgewinnung-und-tunnelbau/
Montanuniversität Leoben
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)3842 / 402-0
E-Mail office@unileoben.ac.at
Internet https://www.unileoben.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
Diplomingenieur/in (Dipl.-Ing., DI)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info:
Wählbare Studienschwerpunkte:
- Aufbereitung und Veredelung
- Baustoffe und Keramik
- Mineral Processing and Energy Systems
Weitere Infos: https://www.unileoben.ac.at/studium/master/advanced-resources/rohstoffverarbeitung/
Montanuniversität Leoben
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)3842 / 402-0
E-Mail office@unileoben.ac.at
Internet https://www.unileoben.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Doktorats-/PhD-Studium
Dauer: 6 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 8 ISCED-Level: 8 ECTS-Punkte: 180
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Masterstudium
Abschluss:
PhD
Weitere Infos: https://boku.ac.at
BOKU University
Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 476 54 -0
E-Mail boku4you@boku.ac.at
Internet https://boku.ac.at/