Bilanzbuchhalter*in

Berufsbeschreibung

Bilanzbuchhalter*innen sind spezialisierte Buchhalter*innen, die bei der laufenden Buchführung von Unternehmen mitwirken und die Jahresabschlüsse erstellen. Dazu führen sie die erforderlichen Abschlussarbeiten (Vorrats- und Forderungsbewertungen, Umbuchungen, Abgrenzungen, Rückstellungen usw.) durch, ermitteln den Gewinn (oder Verlust) des Unternehmens, nehmen Auswertungen vor und errechnen betriebswirtschaftliche Kennzahlen.

Bilanzbuchhalter*innen sind in größeren Unternehmen aller Branchen und häufig in Wirtschaftstreuhand-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien beschäftigt. Sie arbeiten im Team mit anderen Fachkräften des Finanz- und Rechnungswesens (z. B. Buchhalter*in, Kostenrechner*in, Personalverrechner*in, Controller*in). Darüber hinaus arbeiten Bilanzbuchhalter*innen mit den Steuerberater*innen des Unternehmens zusammen, berichten der Geschäftsführung und haben Kontakt zu Finanzbehörden und Wirtschaftsprüfer*innen.

Mehr Information findest du beim Beruf:

Buchhalter*in
Finanz- und Rechnungswesenassistenz (Lehrberuf)
Personalverrechner*in