Buchbindetechnik und Postpresstechnologie - Buchbinder*in (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 1/2 Jahre
English: Bookbinding and Postpress Technology Specialising in Bookbinding
Berufsbeschreibung
Der Lehrberuf Buchbindetechnik und Postpresstechnologie im Schwerpunkt Buchbinder*in kann seit 1. Juli 2020 erlernt werden.
Buchbindetechniker*innen und Postpresstechnolog*innen mit Schwerpunkt Buchbinder*in stellen Bücher, Broschüren, Schachteln, Schuber usw. aus Papier, Karton und anderen Materialien her. Sie beraten ihre Kundinnen und Kunden über das Produktangebot und produzieren hauptsächlich Einzelanfertigungen und kleine Serienproduktionen. Dabei arbeiten sie oft manuell bzw. bedienen Spezialmaschinen (z. B. Klebe- und Heftmaschinen) und wenden spezielle Techniken an (z. B. Falzen, Prägen, Schnittverzierungen) an. Neben der Herstellung neuer Bucher restaurieren und reparieren Buchbinder*innen auch Bücher.
Buchbinder*innen arbeiten in Werkstätten und Werkshallen von Buchbindereien zusammen mit Berufskolleginnen und -kollegen oder eigenständig in kleinen Buchbindereien. Sie haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden und zu Lieferantinnen und Lieferanten.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.