Cloud-Systemtechniker*in

Andere Bezeichnung(en):
Cloud Systems Engineer (m./w./d.)

Weiterbildung & Karriere

Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:

Art: Weiterbildungsstudium (FH) - Master

Dauer: 4 Semester

Form: Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid)

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Universitätsreife und vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung

Abschluss:

Master of Business Administration (MBA)

Info:

Der Hochschullehrgang wird von der Hochschule Burgenland in Kooperation mit IDM Campus GmbH angeboten.

Der berufsbegleitender MBA Management und Wirtschaftsinformatik wurde entwickelt, um Fach- und Führungskräfte mit den entscheidenden Fähigkeiten und dem erforderlichen Wissen auszustatten, um an der Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen Anforderungen und Informationstechnologie erfolgreich zu agieren. Hier erwerben sie nicht nur fundierte theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Fertigkeiten für die Analyse, Planung, Implementierung und Überwachung von IT-Systemen in Unternehmen.
Absolvent*innen dieses MBA-Programms sind in der Lage, IT-Strategien zu entwickeln, die nahtlos mit den Geschäftszielen eines Unternehmens verknüpft sind. Damit tragen sie maßgeblich zur Steigerung der Effizienz, Produktivität und Innovationskraft von Organisationen bei. (Quelle: Hochschule Burgenland)

Kosten: EUR 9.900,00 zzgl. ÖH-Beitrag

Zielgruppen:

  • Personen in mittleren und oberen Führungspositionen
  • Technologiemitarbeiter*innen auf dem Sprung ins Management: Softwareentwickler*innen, Systemarchitekt*innen, Netzwerkadministrator*innen und andere Technologieexpert*innen
  • Berater*innen und Analyst*innen in den Bereichen IT, Geschäftsanalyse oder Systemintegration
  • Unternehmer*innen und Technologie-Start-up-Gründer*innen ohne technischen Hintergrund
  • Fachkräfte mit wirtschaftlichem Hintergrund, die die Relevanz digitaler Technologien in ihrer Branche erkennen und sich weiterbilden möchten
  • Motivierte Personen ohne formales Vorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik

Inhalte - Überblick Module:

  • Unternehmenssteuerung I
  • Unternehmenssteuerung II
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Agilität & operatives Management
  • Digitale Geschäftsmodelle & IT-Management
  • IT-Führung, Kommunikation & Interkulturelle Zusammenarbeit
  • Self Development, Social Skills & Rhetorik
  • Angewandte Datenanalytik & Data Science
  • Finanzmanagement & IT
  • Advanced Operations & Qualitätsmanagement
  • IT Innovation & Wissensmanagement
  • Digitale Unternehmensethik & Compliance
  • Project Lab
  • Masterarbeit & Abschlussprüfung

Weitere Infos: https://weiterbildung.hochschule-burgenland.at/programme/mba-management-und-wirtschaftsinformatik/

Hochschule Burgenland Weiterbildung GmbH
Thomas-A-Edison-Straße 2
7000 Eisenstadt

Tel.:  +43 (0)5 7705 -5100
E-Mail: office-weiterbildung@hochschule-burgenland.at
Internet: https://weiterbildung.hochschule-burgenland.at/

IDM Campus GmbH - Institut für Digitalisiation & Management
Widnau 10
6800 Feldkirch

Tel.: +43 (0)5522 22 160 -91
E-Mail: studienberatung@idm-campus.at
Online-Kontakt: https://idm-campus.at/kontakt/
Internet: https://idm-campus.at/