Computer Visualist*in
Andere Bezeichnung(en):
3D-Designer*in
Weiterbildung & Karriere
Computer Visualist*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Neue Entwicklungen und Weiterbildungsbereiche für Computer Visualist*innen:
- Medientechnik, Multimedia
- Internet- und Intranettechnik
- Netzwerktechnik, Computeranimation und 3-D Technik
- Simulationstechnologie
- Projektmanagement
Möglichkeiten zur Weiterbildung und Höherqualifizierung bieten neben Schulungen von Softwareproduzenten und Seminaren und Lehrgängen verschiedener Weiterbildungsanbieter, auch facheinschlägige Fachhochschul- und Universitätslehrgänge. Auch ein Bachelor- oder Masterstudium, insb. als Zweitstudium ermöglicht die berufliche Weiterentwicklung.
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
abgeschlossenes, facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
Master of Science (MSc, Dipl.-Ing., DI)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
Art: Universitätsstudium – Doktorats-/PhD-Studium
Dauer: 6 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 8 ISCED-Level: 8 ECTS-Punkte: 180
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Masterstudium
Abschluss:
PhD in Informatics (PhD)
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
AbsolventInnen darstellender bzw. künstlerischer Studienrichtungen sowie künstlerisch tätige Personen mit gleichzuhaltender Qualifikation
Abschluss: Certified Program
Expert Program
Master of Science
Info: ab 2021, vorbehaltlich Genehmigung
Suchmöglichkeiten & Weiterbildungsdatenbanken