Desinfektionsassistent*in
Andere Bezeichnung(en):
früher: Desinfektionsgehilfe / Desinfektionsgehilfin
Berufsbeschreibung
Desinfektionsassistent*innen arbeiten in den verschiedenen Abteilungen von Krankenhäusern, Pflegeheimen, Rehabilitationszentren, Arztpraxen sowie in medizinischen Labors. Ihre Aufgabe besteht in erster Linie darin, durch professionellen Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln schädliche und krankmachende Mikroorganismen wie Bakterien, Bazillen, Viren und dergleichen zu beseitigen. Sie desinfizieren und sterilisieren medizinische Geräte, Anlagen und Instrumente sowie Krankenzimmer, Wäsche, Krankenbetten, Rollstühle usw. Dabei achten sie auf die gewissenhafte Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygiene- und Sanitätsvorschriften.
Desinfektionsassistent*innen arbeiten auf Anordnung ihrer Vorgesetzten (Ärzt*innen) sowie eigenverantwortlich im Team mit Berufskolleg*innen. Sie sind in den Stationsbetrieb eines Krankenhauses eingebunden und haben Kontakt zu Fachkräften aus dem medizinischen und pflegerischen Bereich (z. B. Pflegepersonal, Ärzt*innen, medizinisch-technisches Personal).