Devisenhändler*in
Andere Bezeichnung(en):
Börsenhändler*in
Berufsbeschreibung
Devisenhändler*innen sind auf Devisen spezialisierte Wertpapierhändler*innen. Sie arbeiten an Börsen, wo sie mit dem An- und Verkauf von Devisen (Fremdwährungen) befasst sind. Mit entsprechenden Kauf- und Verkaufsaufträgen versuchen sie aus den Kursschwankungen der verschiedenen Währungen Gewinne zu erzielen. Devisenhändler*innen führen ihre Aufträge vor allem für Banken und andere Finanzdienstleistungsunternehmen durch, seltener für Privatkund*innen. Für Unternehmenskund*innen übernehmen sie vor allem Kurssicherungsgeschäfte, wenn diese z. B. Waren exportieren und diese in fremder Währung bezahlt werden.
Devisenhändler*innen arbeiten bei Geld- und Kreditinstituten wie Banken, Sparkassen, Hypothekenbanken, Bausparkassen, bei Spezialinstituten wie Börsen, Zentral- und Kontrollbanken oder sind selbstständig tätig. Sie müssen die Fremdwährungsmärkte, aber auch allgemein die wirtschaftliche Entwicklung auf unterschiedlichen Märkten laufend beobachten, um sehr rasch auf Veränderungen reagieren zu können. Kleine Gerüchte können an Devisenmärkten bereits erhebliche Kursveränderungen auslösen und die Händler*innen müssen darauf intuitiv reagieren können.
Mehr Information findest du beim Beruf: