Diplomat*in

Ausbildung

Je nach angestrebter Laufbahn bestehen unterschiedliche Voraussetzungen für die Aufnahme in den Dienst:

  • höherer auswärtiger Dienst (diplomatische Laufbahn): abgeschlossenes österreichisches bzw. gleichwertiges Diplom-, Magister-, Master- oder Doktoratsstudium ODER abgeschlossenes Bachelorstudium und erfolgreiche Absolvierung des Diplomlehrgangs an der Diplomatischen Akademie Wien oder eines vergleichbaren postuniversitären Lehrgangs an einer ausländischen Lehranstalt
  • gehobener auswärtiger Dienst (konsularisch-administrative Laufbahn): Reifeprüfung (Matura oder Berufsreife)
  • Fachdienst: Lehrabschluss oder mittlerer Schulabschluss

Nach der Aufnahme erfolgt eine zirka zweijährige Grundausbildung inklusive praxisnaher Einschulung und ersten Auslandserfahrungen.

Nähere Informationen findest du auf der Website des Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten.

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Webster Private University Vienna
Praterstraße 23
Palais Wenkheim
1020 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 / 269 92 93 -0
E-Mail info@webster.ac.at
Internet https://webster.ac.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 1 Jahr

Form: Vollzeit

ECTS-Punkte: 60  

Voraussetzungen:

  • a degree of at least 180 ECTS from an accredited institution of higher education (university, college)
  • excellent command of English (B2-C1)
  • French (at least elementary knowledge, A2) and German (beginner, A1) language skills are an advantage
  • entrance examination

Abschluss:

Diplom der Diplomatischen Akademie Wien

Info:

Zielgruppen: Graduates (university or college) of all disciplines and nationalities

Unterrichtssprachen: Englisch, einzelne Kurse in Französisch und Deutsch

Kosten:EUR 14.700,00 (academic year 2023-24)

Inhalte:

  • Political science and international relations
  • Structure and functioning of international organisations and the European Union
  • Economics and international economic relations
  • International law, institutional and material European law
  • Contemporary political history with emphasis on the states of Central, Eastern and Southeastern Europe
  • Language training in English, French and German
  • Skills training: Rhetoric / Presentation skills / Negotiation skills / Media relations
  • Study trips

Weitere Infos: https://www.da-vienna.ac.at/en/Programmes/Diploma-Programme-DLG