Dokumentar*in
Weiterbildung & Karriere
Dokumentar*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und weiter zu entwickeln.
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten zu zahlreichen relevanten Themenbereichen Kurse und Lehrgänge durch, insb. im kaufmännischen/betriebswirtschaftlichen Bereich, im Bereich IT, Marketing, Mediengestaltung usw.
In größeren Institutionen werden zur beruflichen Weiterbildung der Mitarbeiter*innen auch innerbetriebliche Kurse, Seminare und Schulungen durchgeführt.
Neben Fachliteratur, Onlinemedien oder anderen Fachveranstaltungen bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten für Dokumentar*innen beispielsweise über facheinschlägige Universitäts- und Fachhochschullehrgänge und Weiterbildungsstudien.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Dokumentar*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- IT-Anwendungen
- Datenbanken und Datennetzwerke
- Informationsmanagement, Informationsdesign, Wissensmanagement
- Datendigitalisierung
- wissenschaftliches Projektmanagement
- Multimedia-Technologien
- Customer Relations, Investor Relations
- Kostenrechnung, Kostenkalkulation, Controlling
- Marken-, Urheber- und Nutzungsrechte, Bildrechte
- Datenschutz, Datensicherheit, Privacy
- Marketing und Werbung
- neue IT- und Kommunikationstechnologien
- betriebliche Software-Programme
- Umgang mit digitalen Tools und Anwendungen
- Umgang mit KI-basierten Tools und Anwendungen
Methodenkompetenzen
- Informationsrecherche, Wissensmanagement
- Umgang mit sozialen Medien
- Projektmanagement
- Zeitmanagement
- Teamleitung
Sozialkompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-, Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Dokumentar*innen zu Teamleiter*innen, Abteilungs- oder Bereichsleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams. Eine Aufstiegsmöglichkeit ist für Dokumentar*innen beispielsweise auch die Übernahme der Leitung einer Dokumentationsstelle.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung sowie die Spezialisierung möglich.