Dorfleiter*in (Kinderdorf)
Weiterbildung & Karriere
Dorfleiter*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Trägerorganisationen für Kinderdörfer führen regelmäßig Seminare und Schulungen zu unterschiedlichen relevanten Themen für ihre Mitarbeiter*innen durch.
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten in vielen relevanten Bereichen Kurse und Lehrgänge an, die auch für Dorfleiter*innen relevant sein können, beispielsweise zu kaufmännisches und organisatorischen Themen. Außerdem stellen Universitäts- und Fachhochschullehrgänge bzw. Weiterbildungsstudien eine gute Möglichkeit dar, sich in relevanten Bereichen weiterzubilden und höher zu qualifizieren, beispielsweise auch in Form eines Zweitstudiums.
Des Weiteren ist für Dorfleiter*innen die laufende Lektüre von Fachzeitschriften (online und offline), der Besuch von facheinschlägigen Seminaren, die Vernetzung bei Veranstaltungen und Kongressen und die Teilnahme an Expert*innennetzwerken (online und offline) eine wichtige Möglichkeit, um sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Weiterbildungsthemen für Dorfleiter*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Mediation
- Coaching, Supervision
- Traumapädagogik
- Sozialmanagement
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Controlling
- Fremdsprachen, Interkulturelle Kompetenzen
- Organisations- und Personalentwicklung
- Stress- und Resilienztraining
- Datensicherheit, Datenschutz, Privacy
Methodenkompetenzen
- Informationsrecherche und Wissensmanagement
- Konfliktmanagement
- Krisenintervention, Krisenmanagement
- Planung, Koordination
Sozialkompetenzen
- Führungskompetenz (Leadership)
- interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Kund*innen-, Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Dorfleiter*in ist eine Führungsposition, weitere Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich innerhalb der Trägerorganisationen in Leitungsfunktionen im administrativen Bereich.