Essenszusteller*in (Lieferservice)
Berufsbeschreibung
Essenszusteller*innen für Lieferservices (auch Rider genannt) arbeiten bei Unternehmen für Essenszustellung sowie im Lieferservice von Catering- und Gastronomiebetrieben (z. B. Pizzazustelldienste). In der Regel sind sie mit Fahrrädern und Elektrofahrrädern bzw. Elektromotorrädern (teils firmeneigene) unterwegs. Sie liefern Essensbestellungen, welche Kund*innen an Plattformen wie zum Beispiel Foodora oder Mjam oder direkt bei den Restaurants abgeben. Vor und während ihrer Arbeit planen sie die Touren und Routen nach logistischen Gesichtspunkten und beliefern ihre Kundinnen und Kunden in der geplanten Reihenfolge. Um die Touren optimal zu planen, benötigen sie gute Ortskenntnisse und Kenntnisse des Straßensystems ihres Einsatzgebietes (Einbahnsysteme, Abkürzungen, Umfahrungen).
Während die Essenszusteller*innen im Außendienst unterwegs sind, nehmen sie von der Zentrale via Funk oder Mobiltelefon ihre Aufträge entgegen. Sie fahren zu den Restaurants, holen die Essensbestellungen ab und liefern sie zu den Kund*innen. Bei der Übergabe stellen sie Rechnungen aus und kassieren die Beträge, wenn diese nicht schon vorab online bezahlt wurden. Am Ende ihres Arbeitstages stellen sie das Fahrzeug bzw. Fahrrad ab und erledigen manchmal noch organisatorische Aufgaben. Sie reinigen und kontrollieren ihr Fahrrad und führen gegebenenfalls daran auch kleinere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch.
Essenszusteller*innen arbeiten vorwiegend eigenständig und haben Kontakt mit den Mitarbeiter*innen der Zentrale sowie zu ihren Kund*innen.
Von den hier beschriebenen Essenszusteller*innen für Lieferservices unterschieden sich die Essenszusteller*innen für soziale Dienste. Vergleiche dazu Essenszusteller*in (Soziale Dienste)
Mehr Information findest du beim Beruf: