Fach-Sozialhelfer*in

Ausbildung

Der Beruf Fach-Sozialhelfer*in wurde speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten geschaffen, die im Sozialbereich arbeiten wollen. Voraussetzung für diesen Beruf ist die Ausbildung zum/zur Fach-Sozialhelfer*in. Sie wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten von der Caritas und anderen sozialen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen angeboten.

Art: Lehrgang

Dauer: 2 Jahre

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Erfüllung der Schulpflicht
  • gesundheitliche Eignung
  • positives Aufnahmeverfahren

Abschluss:

Fach-Sozial-Hilfe, Heimhilfe möglich

Info:

Die Ausbildung ist auch für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten geeignet.

Die Ausbildung zum Heimhelfer/zur Heimhilfe ist auf Wunsch inkludiert.

Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg
Schießstandstraße 45
5061 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)5 / 1760 -7160
E-Mail bildung@sob-caritas.at
Internet https://www.sob-caritas.at

Schwerpunkte:

Schule für Sozialbetreuungsberufe:

  • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
  • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

  • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
  • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
  • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

Ausbildung zur Fach-Sozialhilfe

Ausbildung zur Heimhilfe

Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)

Vorbereitungslehrgang Schulen für Sozialbetreuungsberufe

Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige