Fiaker*in / Kutscher*in
Weiterbildung & Karriere
Fiaker*innen/Kutscher*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Weiterbildungseinrichtungen wie das Berufsförderungsinstitut (BFI), das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten berufsübergreifende Weiterbildungsmöglichkeiten, die für Fiaker*innen/Kutscher*innen relevant sein können an, beispielsweise zu kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Themen (Betriebswirtschaft, Buchhaltung), zu touristischen oder technischen Themenbereichen. Siehe beispielsweise die aktuellen Kursbücher des Berufsförderungsinstitutes (BFI) sowie des Wirtschaftsförderungsinstitutes (WIFI).
Größere Fiaker-Betriebe führen zur beruflichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*innen innerbetriebliche Kurse und Schulungen durch, z. B. im Bereich Tierpflege, Kommunikation mit Gästen/Kund*innen, Stadtgeschichte.
Wichtige Weiterbildungsthemen für Fiaker*innen/Kutscher*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- artgerechte, nachhaltige Pferdewirtschaft
- Reitsport und Pferdetourismus
- Pferdeheilkunde
- Stallwirtschaft, Gebäudemanagement
- Umweltschutz, Ressourcenmanagement
- gesetzliche Vorschriften
- Betriebsmanagement, Verwaltung
- Tourismuswirtschaft
- Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation
- Werbung, Marketing, Social Media
Methodenkompetenzen
- Arbeits- und Betriebssicherheit
- Unfallverhütung in der Pferdewirtschaft
- Hygiene und Sauberkeit
- Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle
- Termin- und Zeitmanagement
- Team- und Mitarbeiter*innenführung
Sozialkompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kund*innen/Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Fiaker*in/Kutscher*in zu Teamleiter*innen, Schichtleiter*innen bis hin zu Betriebsleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch fachliche Spezialisierung beispielsweise auf Pferdetourismus und damit eine Fachkarriere und Entwicklung in eine Expert*innenrolle möglich.
Die Möglichkeit einer selbstständigen Berufsausübung ist z. B. im Rahmen eines Fiaker und Pferdemietwagengewerbe gegeben - siehe Menüpunkt Selbständigkeit.