Filmaufnahmeleiter*in

Berufsbeschreibung

Filmaufnahmeleiter*innen sind spezialisierte Aufnahmeleiter*innen und tragen als solche die Gesamtverantwortung für die Organisation und Koordination am Drehort. Anhand der Darsteller*innenliste und der Aufstellung über das technische Personal erarbeiten sie die sogenannte Dispositionsliste, die den zeitlichen Ablauf am Drehort festhält. Sie achten darauf, dass der tatsächliche Drehablauf entsprechend der Dispositionsliste eingehalten wird.

Filmaufnahmeleiter*innen sorgen für den ausreichenden Lichtanschluss vom Elektrizitätswerk, sind für die Requisiten verantwortlich, müssen Drehgenehmigungen einholen, sorgen für Verpflegung während der Dreharbeit, werben Statist*innen an usw. Bei großen Produktionen haben sie Assistent*innen, bei kleinen Produktionen übernehmen sie die Aufgaben der Produktionsleitung selbst. Sie arbeiten mit Mitarbeiter*innen des Filmteams, wie z. B. Requisiteur*innen, Szenenbildner*innen, oder Regisseur*innen zusammen.

Mehr Information findest du beim Beruf:

Aufnahmeleiter*in