Fotograf*in (Kunst)
Andere Bezeichnung(en):
Kunstfotograf*in
Berufsbeschreibung
Fotograf*innen (Kunst) halten mit ihrer Kamera individuelle Eindrücke von Menschen, Landschaften, Ereignissen oder Objekten fest und bearbeiten die Bilder anschließend im Fotolabor bzw. am Computer mit speziellen Bildbearbeitungsprogrammen (z. B. Photoshop oder Lightroom). Sie fertigen Schwarzweiß- oder Farbfotografien, Vergrößerungen, Poster, Plakate, Fotobände und dergleichen an. Fotograf*innen im Kunstbereich (als Künstler*innen) sind fast ausschließlich selbstständig/freiberuflich mit eigenem Studio und Fotolabor tätig. Meist sind sie auf bestimmte Genres wie Abstrakte Fotografie, Porträt-, Landschafts- oder Gebäude/Architektur- oder Aktfotografie spezialisiert. Sie nehmen an Ausstellungen und Fotowettbewerben teil und haben engen Kontakt zu Galerist*innen, Modezeitschriften, Kunstverlagen usw.