Gleisbautechnik (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre
English: Rail track construction technology (Rail track construction technician)
Berufsbeschreibung
Allein die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betreiben ein über 5.000 km langes Streckennetz. Gleisbautechniker*innen sind die Fachkräfte, die diese Bahnstrecken laufend erneuern, modernisieren und teilweise zu Hochgeschwindigkeitsstrecken ausbauen. Sie führen Vermessungsarbeiten durch, richten die Baustellen ein und sichern sie ab. Auf bereits vorbereiteten Unterbauten stellen sie den Oberbau her, verlegen Gleise, Weichen, Kreuzungen und montieren Gleisabschlüsse und Schienenausziehvorrichtungen. Gleisbautechniker*innen sind aber auch für den sicheren Betrieb bestehender Streckennetze verantwortlich, indem sie diese laufend instand halten, Schwachstellen feststellen und beseitigen.
Gleisbautechniker*innen bearbeiten unterschiedlichste Materialien wie z. B. Holz, Metalle, Kunststoffe und Beton unter anderem durch Trennen, Bohren, Schleifen, Schweißen und bedienen modernsten Gleisbaumaschinen. Sie sind hauptsächlich im Freien tätig und arbeiten im Team mit Bautechniker*innen, Tiefbauer*innen, Vermessungstechniker*innen und anderen Fach- und Hilfskräften des Baubereichs und von Eisenbahngesellschaften.
Whatchado Video-Interviews
BITTE BEACHTE: In den Videos werden auch Personen interviewt, die ihre Ausbildung nicht in Österreich absolviert haben und ihren Beruf nicht in Österreich ausüben. Die beschriebenen Ausbildungen und Tätigkeitsbereiche entsprechen daher nicht immer den in Österreich geltenden Regelungen.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.