Heimleiter*in

Ausbildung

Für den Beruf der Heimleiter*innen gibt es keine generellen Ausbildungsvorschriften. Heimleiter*innen kommen entweder aus der Trägerorganisation oder eine Person mit entsprechenden Vorkenntnissen (z. B. Lehrer*in, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Fach-Sozialbetreuer*in / Diplom-Sozialbetreuer*in, Theolog*in oder Elementarpädagoge/Elementarpädagogin#) übernimmt die Funktion der Heimleitung. Auch Personen aus dem Verwaltungsbereich (kaufmännische Ausbildungen) sind als Heimleiter*innen tätig.

Vor der Einstellung müssen in der Regel ein Einschulungskurs und verschiedene Fachkurse absolviert werden. Von Vorteil für die Aufnahme sind Kenntnisse im kaufmännischen Bereich (Rechnungswesen, Personalverrechnung, Personalmanagement). Eine gute Möglichkeit für die Übernahme von Leitungsfunktionen im sozialen Bereich bieten spezielle "Lehrgänge für Leitungsfunktionen in der Sozialarbeit".

Art: Schulausbildung

Dauer: 3 Jahre

Form: Vollzeit

NQR-Level: 4  ISCED-Level: 3  

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 17 Jahre
  • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
  • Aufnahmegespräch und Eignungsprüfung
  • je nach Schule ca. einmonatiges Vorpraktikum

Abschluss:

  • Diplom-SozialbetreuerIn in der Altenarbeit
  • Berechtigungen:

    Sozialbetreuung in der Altenarbeit, Pflegeassistenz

    Info:

    Die Ausbildung zur Pflegeassistenz ist im Schwerpunkt Altenarbeit inkludiert.

    Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt
    Viktringer Ring 36
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)463 511 404
    E-Mail sob-klagenfurt@caritas-kaernten.gv.at
    Internet https://sob.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung für Sozialbetreuer*innen Altenarbeit

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz für Fachsozialbetreuer*innen Behindertenbegleitung


    Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming
    Ötscherlandstraße 38
    3292 Gaming

    Telefonnummer +43 (0)7485 / 973 53
    E-Mail bigs.gaming@caritas-stpoelten.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/gaming/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann
    Technologiepark 2
    8786 Rottenmann

    Telefonnummer +43 (0)3614 / 23 12 -0
    E-Mail bzn@caritas-steiermark.at
    Internet https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe + Pflege

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe im Rahmen der Sozialbetreuung


    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Werkes der Frohbotschaft Batschuns
    Heldendankstraße 50
    6900 Bregenz

    Telefonnummer +43 (0)5574 / 711 32 -0
    E-Mail sobbregenz@sozialberufe.net
    Internet https://www.sozialberufe.net

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 2 Jahre

    Form: Vollzeit

    ISCED-Level: 3  

    Voraussetzungen:

    • Mindestalter 17 Jahre
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • Aufnahmegespräch und Eignungsprüfung
    • je nach Schule ca. einmonatiges Vorpraktikum

    Abschluss:

    Fach-SozialbetreuerIn in der Altenarbeit

    Berechtigungen:

    Sozialbetreuung in der Altenarbeit, Pflegeassistenz

    Info:

    Die Ausbildung zur Pflegeassistenz ist im Schwerpunkt Altenarbeit inkludiert.

    Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt
    Viktringer Ring 36
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)463 511 404
    E-Mail sob-klagenfurt@caritas-kaernten.gv.at
    Internet https://sob.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung für Sozialbetreuer*innen Altenarbeit

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz für Fachsozialbetreuer*innen Behindertenbegleitung


    Schulen für Sozialberufe Wolfsberg der Caritas Kärnten
    Hans-Scheiber-Straße 1
    9400 Wolfsberg

    Telefonnummer +43 (0)4358 283 64
    E-Mail sob-wolfsberg@bildung-ktn.gv.at
    Internet https://sozialberufe-wolfsberg.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe und Pflegevorbereitung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
    Parkpromenade 10
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 353 550 -0
    E-Mail bigs.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming
    Ötscherlandstraße 38
    3292 Gaming

    Telefonnummer +43 (0)7485 / 973 53
    E-Mail bigs.gaming@caritas-stpoelten.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/gaming/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Caritas Schule Wiener Neustadt
    Grazer Straße 52
    2700 Wiener Neustadt

    Telefonnummer +43 (0)2622 / 238 47
    E-Mail fsb@caritas-wien.at
    Internet https://www.fsbwr-neustadt.ac.at

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau

    Fachschule für Sozialberufe

    Zweijährige Fachschule für soziale Berufsorientierung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Horn
    Raabser Straße 49
    3580 Horn

    Telefonnummer +43 (0)2982 / 21 11
    E-Mail office@hlwhorn.ac.at
    Internet https://www.sobhorn.ac.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern Erla
    Klein Erla 1
    4303 St. Pantaleon-Erla/St. Valentin

    Telefonnummer +43 (0)7435 / 74 64 -0
    E-Mail office@fachschulenerla.ac.at
    Internet https://www.fachschulenerla.ac.at

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Andorf
    Hauptstraße 12
    4770 Andorf

    Telefonnummer +43 (0)732 / 7720 -34760
    E-Mail andorf.abs.post@ooe.gv.at
    Internet https://www.altenbetreuungsschule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)

    Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fachsozialbetreuung im Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul (Fachniveau)

    Ausbildung zur Heimhilfe


    Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Baumgartenberg
    Baumgartenberg 72
    4342 Baumgartenberg

    Telefonnummer +43 (0)732 / 7720 -34770
    E-Mail perg.abs.post@ooe.gv.at
    Internet https://www.altenbetreuungsschule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung zur Heimhilfe


    Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Gaspoltshofen
    Klosterstraße 12
    4673 Gaspoltshofen

    Telefonnummer +43 (0)732 / 7720 -34750
    E-Mail gasph.abs.post@ooe.gv.at
    Internet https://www.altenbetreuungsschule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung im Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul (Fachniveau)


    Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Linz
    Petrinumstraße 12/2
    4040 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 7720 -34700
    E-Mail abs.post@ooe.gv.at
    Internet https://www.altenbetreuungsschule.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau) JUNGE PFLEGE

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Altenarbeit (Diplomniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fachsozialbetreuung im Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul (Fachniveau)

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe (DIGI-Heimhilfe)


    BFI Oberösterreich - Standort Ried
    Peter-Rosegger-Straße 26
    4910 Ried

    Telefonnummer +43 (0)810 / 004 005
    E-Mail service.ried@bfi-ooe.at
    Internet https://www.bfi-ooe.at

    Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Landeskrankenhaus Freistadt
    Krankenhausstraße 2
    4240 Freistadt

    Telefonnummer +43 (0)50 55476 -21801
    E-Mail aloisia.schober@ooeg.at
    Internet https://www.ooeg.at/bildung

    Schwerpunkte:

    Ausbildung zur Pflegeassistenz

    Ausbildung zur Pflegefachassistenz

    Verkürzte Ausbildung von der Pflegeassistenz zur Pflegefachassistenz

    Heimhilfe

    Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz - Pflegestarter*innen

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)


    Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Landeskrankenhaus Kirchdorf
    Hausmanningerstraße 8
    4560 Kirchdorf

    Telefonnummer +43 (0)50 55467-21801
    E-Mail berta.schachinger@ooeg.at
    Internet https://www.ooeg.at/bildung

    Schwerpunkte:

    Ausbildung zur Pflegeassistenz

    Ausbildung zur Pflegefachassistenz

    Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz - Pflegestarter*innen

    Heimhilfe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)


    Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am A.ö. Landeskrankenhaus Rohrbach
    Krankenhausstraße 2
    4150 Rohrbach

    Telefonnummer +43 (0)5 05 5477 -21801
    E-Mail schule.ro@ooeg.at
    Internet https://www.ooeg.at/bildung

    Schwerpunkte:

    Ausbildung zur Pflegeassistenz

    Ausbildung zur Pflegefachassistenz

    Heimhilfe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr
    Leopold-Werndl-Straße 7
    4400 Steyr

    Telefonnummer +43 (0)7252 / 702 09
    E-Mail office@sob-steyr.at
    Internet https://www.sob-steyr.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Zusatzmodul)

    Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Zusatzmodul)


    SOB - Schule für Sozialbetreuungsberufe Wels
    Dr. Schauer-Straße 5
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4600 Wels

    Telefonnummer +43 (0)664 780 722 30
    E-Mail office.schulen-wels@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden
    Almerstraße 33
    5760 Saalfelden

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann
    Technologiepark 2
    8786 Rottenmann

    Telefonnummer +43 (0)3614 / 23 12 -0
    E-Mail bzn@caritas-steiermark.at
    Internet https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe + Pflege

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe im Rahmen der Sozialbetreuung


    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Werkes der Frohbotschaft Batschuns
    Heldendankstraße 50
    6900 Bregenz

    Telefonnummer +43 (0)5574 / 711 32 -0
    E-Mail sobbregenz@sozialberufe.net
    Internet https://www.sozialberufe.net

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Fonds Soziales Wien Bildungszentrum - Wiener Schule für Sozialberufe
    Erdbergstraße 198A - 200
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)5 / 05 379 -70200
    E-Mail wisoz-bz@fsw.at
    Internet https://www.bildungszentrum-wien.at/p/wiener-schule-fuer-sozialberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 3 Jahre

    Form: Vollzeit

    NQR-Level: 4  ISCED-Level: 3  

    Voraussetzungen:

    • Mindestalter 17 Jahre
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • Aufnahmegespräch und Eignungsprüfung
    • je nach Schule ca. einmonatiges Vorpraktikum

    Abschluss:

    • Diplom-Sozialbetreuer*in für die Behindertenarbeit

    Berechtigungen:

    Sozialbetreuung in der Behindertenarbeit, Pflegeassistenz

    Info:

    In der Ausbildung ist die Qualifikation zur Pflegeassistenz inkludiert.

    Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
    Parkpromenade 10
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 353 550 -0
    E-Mail bigs.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann
    Technologiepark 2
    8786 Rottenmann

    Telefonnummer +43 (0)3614 / 23 12 -0
    E-Mail bzn@caritas-steiermark.at
    Internet https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe + Pflege

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe im Rahmen der Sozialbetreuung


    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Am Garnmarkt 12
    6840 Götzis

    Telefonnummer +43 (0)5523 / 531 28 -0
    E-Mail office@kathi-lampert-schule.at
    Internet https://www.kathi-lampert-schule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Sozialpädagogik für Diplom-Sozialbetreuer*innen (Aufbaumodul)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Werkes der Frohbotschaft Batschuns
    Heldendankstraße 50
    6900 Bregenz

    Telefonnummer +43 (0)5574 / 711 32 -0
    E-Mail sobbregenz@sozialberufe.net
    Internet https://www.sozialberufe.net

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien
    Absberggasse 27
    Ankerbrotfabrik, Obj. 8
    1100 Wien

    Telefonnummer +43 (0)517 / 805 001
    E-Mail sob@caritas-wien.at
    Internet https://sob.caritas-wien.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit verstärkter Fernlehre
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit Deutschförderung

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 2 Jahre

    Form: Vollzeit

    ISCED-Level: 3  

    Voraussetzungen:

    • Mindestalter 17 Jahre
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • Aufnahmegespräch und Eignungsprüfung
    • je nach Schule ca. einmonatiges Vorpraktikum

    Abschluss:

    • Fach-Sozialbetreuer*in für die Behindertenarbeit

    Berechtigungen:

    Sozialbetreuung in der Behindertenarbeit, Pflegeassistenz

    Info:

    In der Ausbildung ist die Qualifikation zum/zur Pflegeassistenz inkludiert.

    Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Schulen für Sozialberufe Wolfsberg der Caritas Kärnten
    Hans-Scheiber-Straße 1
    9400 Wolfsberg

    Telefonnummer +43 (0)4358 283 64
    E-Mail sob-wolfsberg@bildung-ktn.gv.at
    Internet https://sozialberufe-wolfsberg.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe und Pflegevorbereitung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
    Parkpromenade 10
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 353 550 -0
    E-Mail bigs.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming
    Ötscherlandstraße 38
    3292 Gaming

    Telefonnummer +43 (0)7485 / 973 53
    E-Mail bigs.gaming@caritas-stpoelten.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/gaming/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Caritas Schule Wiener Neustadt
    Grazer Straße 52
    2700 Wiener Neustadt

    Telefonnummer +43 (0)2622 / 238 47
    E-Mail fsb@caritas-wien.at
    Internet https://www.fsbwr-neustadt.ac.at

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau

    Fachschule für Sozialberufe

    Zweijährige Fachschule für soziale Berufsorientierung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Horn
    Raabser Straße 49
    3580 Horn

    Telefonnummer +43 (0)2982 / 21 11
    E-Mail office@hlwhorn.ac.at
    Internet https://www.sobhorn.ac.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern Erla
    Klein Erla 1
    4303 St. Pantaleon-Erla/St. Valentin

    Telefonnummer +43 (0)7435 / 74 64 -0
    E-Mail office@fachschulenerla.ac.at
    Internet https://www.fachschulenerla.ac.at

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen
    Salesianumweg 3
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 772 666 -4710
    E-Mail sekretariat@sob-linz.at
    Internet https://www.sob-linz.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Ergänzungsmodul für Altenfachbetreuer*innen zur Behindertenarbeit

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr
    Leopold-Werndl-Straße 7
    4400 Steyr

    Telefonnummer +43 (0)7252 / 702 09
    E-Mail office@sob-steyr.at
    Internet https://www.sob-steyr.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Zusatzmodul)

    Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Zusatzmodul)


    SOB - Schule für Sozialbetreuungsberufe Wels
    Dr. Schauer-Straße 5
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4600 Wels

    Telefonnummer +43 (0)664 780 722 30
    E-Mail office.schulen-wels@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg
    Schießstandstraße 45
    5061 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)5 / 1760 -7160
    E-Mail bildung@sob-caritas.at
    Internet https://www.sob-caritas.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung zur Fach-Sozialhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)

    Vorbereitungslehrgang Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden
    Almerstraße 33
    5760 Saalfelden

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann
    Technologiepark 2
    8786 Rottenmann

    Telefonnummer +43 (0)3614 / 23 12 -0
    E-Mail bzn@caritas-steiermark.at
    Internet https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe + Pflege

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe im Rahmen der Sozialbetreuung


    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Am Garnmarkt 12
    6840 Götzis

    Telefonnummer +43 (0)5523 / 531 28 -0
    E-Mail office@kathi-lampert-schule.at
    Internet https://www.kathi-lampert-schule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Sozialpädagogik für Diplom-Sozialbetreuer*innen (Aufbaumodul)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Werkes der Frohbotschaft Batschuns
    Heldendankstraße 50
    6900 Bregenz

    Telefonnummer +43 (0)5574 / 711 32 -0
    E-Mail sobbregenz@sozialberufe.net
    Internet https://www.sozialberufe.net

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Fonds Soziales Wien Bildungszentrum - Wiener Schule für Sozialberufe
    Erdbergstraße 198A - 200
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)5 / 05 379 -70200
    E-Mail wisoz-bz@fsw.at
    Internet https://www.bildungszentrum-wien.at/p/wiener-schule-fuer-sozialberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien
    Absberggasse 27
    Ankerbrotfabrik, Obj. 8
    1100 Wien

    Telefonnummer +43 (0)517 / 805 001
    E-Mail sob@caritas-wien.at
    Internet https://sob.caritas-wien.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit verstärkter Fernlehre
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit Deutschförderung

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 3 Jahre

    Form: Vollzeit

    NQR-Level: 4  ISCED-Level: 3  

    Voraussetzungen:

    • Mindestalter 17 Jahre
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • Aufnahmegespräch und Eignungsprüfung
    • je nach Schule ca. einmonatiges Vorpraktikum

    Abschluss:

  • Diplom-SozialbetreuerIn in der Behindertenbegleitung
  • Berechtigungen:

    Sozialbetreuung in der Behindertenbegleitung, Pflegeassistenz

    Info:

    Im Schwerpunkt Behindertenbegleitung ist die Ausbildung zur Pflegeassistenz inkludiert; außerdem ist an manchen Schulen nach zwei Jahren ein Fachabschluss Behindertenarbeit möglich.

    Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt
    Viktringer Ring 36
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)463 511 404
    E-Mail sob-klagenfurt@caritas-kaernten.gv.at
    Internet https://sob.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung für Sozialbetreuer*innen Altenarbeit

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz für Fachsozialbetreuer*innen Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Ried im Innkreis
    Hoher Markt 10
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4910 Ried im Innkreis

    Telefonnummer +43 (0) 7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.ried@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Am Garnmarkt 12
    6840 Götzis

    Telefonnummer +43 (0)5523 / 531 28 -0
    E-Mail office@kathi-lampert-schule.at
    Internet https://www.kathi-lampert-schule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Sozialpädagogik für Diplom-Sozialbetreuer*innen (Aufbaumodul)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 2 Jahre

    Form: Vollzeit

    ISCED-Level: 3  

    Voraussetzungen:

    • Mindestalter 17 Jahre
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • Aufnahmegespräch und Eignungsprüfung
    • je nach Schule ca. einmonatiges Vorpraktikum

    Abschluss:

    • Fach-Sozialbetreuer*in in der Behindertenbegleitung
    • Berechtigungen:

      Sozialbetreuung in der Behindertenbegleitung, Pflegeassistenz

      Info:

      Im Schwerpunkt Behindertenbegleitung ist die Ausbildung zur Pflegeassistenz inkludiert; außerdem ist an manchen Schulen nach zwei Jahren ein Fachabschluss Behindertenarbeit möglich.

      Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt
    Viktringer Ring 36
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)463 511 404
    E-Mail sob-klagenfurt@caritas-kaernten.gv.at
    Internet https://sob.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung für Sozialbetreuer*innen Altenarbeit

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz für Fachsozialbetreuer*innen Behindertenbegleitung


    Schulen für Sozialberufe Wolfsberg der Caritas Kärnten
    Hans-Scheiber-Straße 1
    9400 Wolfsberg

    Telefonnummer +43 (0)4358 283 64
    E-Mail sob-wolfsberg@bildung-ktn.gv.at
    Internet https://sozialberufe-wolfsberg.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe und Pflegevorbereitung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Ried im Innkreis
    Hoher Markt 10
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4910 Ried im Innkreis

    Telefonnummer +43 (0) 7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.ried@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Am Garnmarkt 12
    6840 Götzis

    Telefonnummer +43 (0)5523 / 531 28 -0
    E-Mail office@kathi-lampert-schule.at
    Internet https://www.kathi-lampert-schule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Sozialpädagogik für Diplom-Sozialbetreuer*innen (Aufbaumodul)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 3 Jahre

    Form: Vollzeit

    NQR-Level: 4  ISCED-Level: 3  

    Voraussetzungen:

    • Mindestalter 17 Jahre
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3-jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • Aufnahmegespräch und Eignungsprüfung
    • je nach Schule ca. einmonatiges Vorpraktikum

    Abschluss:

    Diplom-SozialbetreuerIn in der Familienarbeit

    Berechtigungen:

    • Sozialbetreuung im Bereich Familienarbeit, Pflegeassistenz, Behindertenarbeit
    • Info:

      Im Schwerpunkt Familienarbeit ist die Ausbildung zur Pflegeassistenz inkludiert; außerdem ist an manchen Schulen nach zwei Jahren ein Fachabschluss Behindertenarbeit möglich.

      Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/

    Bildungszentrum für Sozialberufe Pinkafeld
    Dr. Alfred Kranich-Platz 3
    7423 Pinkafeld

    Telefonnummer +43 (0)3357 / 20 720
    E-Mail office@sozialberufe.schule
    Internet https://www.bis-pinkafeld.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Alten- und Behindertenarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Altenarbeit, Behindertenarbeit und Pflegeassistenz
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Behindertenarbeit und Pflegeassistenz

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege - an der HLW Pinkafeld


    Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
    Parkpromenade 10
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 353 550 -0
    E-Mail bigs.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Horn
    Raabser Straße 49
    3580 Horn

    Telefonnummer +43 (0)2982 / 21 11
    E-Mail office@hlwhorn.ac.at
    Internet https://www.sobhorn.ac.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern Erla
    Klein Erla 1
    4303 St. Pantaleon-Erla/St. Valentin

    Telefonnummer +43 (0)7435 / 74 64 -0
    E-Mail office@fachschulenerla.ac.at
    Internet https://www.fachschulenerla.ac.at

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Oberösterreich
    Schiefersederweg 53
    4040 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 7610 -8180
    E-Mail ausbildungszentrum.linz@caritas-ooe.at
    Internet https://www.ausbildungszentrum-linz.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Schulassistenz für Sozialbetreuer*innen (Lehrgang)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg
    Schießstandstraße 45
    5061 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)5 / 1760 -7160
    E-Mail bildung@sob-caritas.at
    Internet https://www.sob-caritas.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung zur Fach-Sozialhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)

    Vorbereitungslehrgang Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Werkes der Frohbotschaft Batschuns
    Heldendankstraße 50
    6900 Bregenz

    Telefonnummer +43 (0)5574 / 711 32 -0
    E-Mail sobbregenz@sozialberufe.net
    Internet https://www.sozialberufe.net

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 4,5 Jahre

    Form: Berufsbegleitend

    NQR-Level: 4  ISCED-Level: 5  

    Voraussetzungen:

    • Vollendung des 19. Lebensjahrs
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • je nach Schule ist ein ca. einmonatiges Vorpraktikum erforderlich
    • Aufnahmeverfahren

    Abschluss:

  • DiplomsozialbetreuerIn für Altenarbeit
  • Berechtigungen:

    Sozialbetreuung, Altenarbeit, Pflegeassistenz

    Info:

    Die Gesamtstundenanzahl ist in allen Schulen gleich. In den berufsbegleitenden Schulformen können sich aufgrund der jeweiligen Organisation unterschiedliche Ausbildungsdauern ergeben.

    Die Ausbildung zur Pflegeassistenz ist im Schwerpunkt Altenarbeit inkludiert.

    Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt
    Viktringer Ring 36
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)463 511 404
    E-Mail sob-klagenfurt@caritas-kaernten.gv.at
    Internet https://sob.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung für Sozialbetreuer*innen Altenarbeit

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz für Fachsozialbetreuer*innen Behindertenbegleitung


    Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Linz
    Petrinumstraße 12/2
    4040 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 7720 -34700
    E-Mail abs.post@ooe.gv.at
    Internet https://www.altenbetreuungsschule.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau) JUNGE PFLEGE

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Altenarbeit (Diplomniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fachsozialbetreuung im Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul (Fachniveau)

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe (DIGI-Heimhilfe)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Oberösterreich
    Schiefersederweg 53
    4040 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 7610 -8180
    E-Mail ausbildungszentrum.linz@caritas-ooe.at
    Internet https://www.ausbildungszentrum-linz.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Schulassistenz für Sozialbetreuer*innen (Lehrgang)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Diakoniewerk Salzburg
    Erzabt-Klotz-Straße 11
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)662 / 63 85 53 000
    E-Mail ausbildung.sbg@diakoniewerk.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Fachschule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden
    Almerstraße 33
    5760 Saalfelden

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann
    Technologiepark 2
    8786 Rottenmann

    Telefonnummer +43 (0)3614 / 23 12 -0
    E-Mail bzn@caritas-steiermark.at
    Internet https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe + Pflege

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe im Rahmen der Sozialbetreuung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Großpesendorf
    Preßguts 46
    8211 Großpesendorf

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - St. Stefan ob Stainz
    Wagnastraße 7
    8430 Leibnitz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Werkes der Frohbotschaft Batschuns
    Heldendankstraße 50
    6900 Bregenz

    Telefonnummer +43 (0)5574 / 711 32 -0
    E-Mail sobbregenz@sozialberufe.net
    Internet https://www.sozialberufe.net

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 2 bis 3 Jahre

    Form: Berufsbegleitend

    ISCED-Level: 5  

    Voraussetzungen:

    • Vollendung des 19. Lebensjahrs
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • je nach Schule ist ein ca. einmonatiges Vorpraktikum erforderlich
    • Aufnahmeverfahren

    Abschluss:

    • Fach-SozialbetreuerIn für Altenarbeit

    Berechtigungen:

    Sozialbetreuung, Altenarbeit, Pflegeassistenz

    Info:

    Die Gesamtstundenanzahl ist in allen Schulen gleich. In den berufsbegleitenden Schulformen können sich aufgrund der jeweiligen Organisation unterschiedliche Ausbildungsdauern ergeben.

    Die Ausbildung zur Pflegeassistenz ist im Schwerpunkt Altenarbeit inkludiert.

    Weitere Infos: http://www.abc.berufsbildendeschulen.at

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt
    Viktringer Ring 36
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)463 511 404
    E-Mail sob-klagenfurt@caritas-kaernten.gv.at
    Internet https://sob.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung für Sozialbetreuer*innen Altenarbeit

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz für Fachsozialbetreuer*innen Behindertenbegleitung


    Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
    Parkpromenade 10
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 353 550 -0
    E-Mail bigs.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Caritas Schule Wiener Neustadt
    Grazer Straße 52
    2700 Wiener Neustadt

    Telefonnummer +43 (0)2622 / 238 47
    E-Mail fsb@caritas-wien.at
    Internet https://www.fsbwr-neustadt.ac.at

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau

    Fachschule für Sozialberufe

    Zweijährige Fachschule für soziale Berufsorientierung


    Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe St. Pölten
    Eybnerstraße 23
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 361 515 -0
    E-Mail hlw.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.hlwstpoelten.ac.at

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:

    • Fachrichtung Sozialmanagement
    • Vertiefung Mediendesign
    • Vertiefung Well & Active
    • Vertiefung IT-Creativ (auslaufend)
    • Vertiefung Soziales (auslaufend)

    Fachschule für Sozialberufe (FSB)

    FW - Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit for the Job

    EFW - Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe

    Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:

    • Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
    • Vertiefung Soziales

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (SOB)

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Biedermannsdorf
    Perlasgasse 10
    2362 Biedermannsdorf

    Telefonnummer +43 (0)2236 / 711 17 -10
    E-Mail office@sob-bmdf.ac.at
    Internet https://www.sob-bmdf.ac.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Haag
    Wienerstraße 2
    3350 Haag

    Telefonnummer +43 (0)7434 / 437 17 -0
    E-Mail office@sobhaag.ac.at
    Internet https://sobhaag.ac.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe und Pflegeassistenz Mistelbach
    Liechtensteinstraße 69-71
    2130 Mistelbach

    Telefonnummer +43 (0)677 / 612 13 019
    E-Mail mistelbachsob@gmail.com
    Internet https://sobmi.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Fachsozialbetreuung Altenarbeit
    • Schwerpunkt Fachsozialbetreuung Behindertenarbeit

    Ausbildung zur Pflegeassistenz


    Schulzentrum Gmünd (HAK, HAS, Fachschule Wirtschaft und Aufbaulehrgang, SOB Berufstätige)
    Otto-Glöckel-Straße 6
    3950 Gmünd

    Telefonnummer +43 (0)2852 / 529 01 -0
    E-Mail office@szgmuend.at
    Internet https://www.szgmuend.at/

    Schwerpunkte:

    Handelsakademie:

    • Ausbildungsschwerpunk Industrial Business
    • Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International

    Handelsschule - Praxis Handelsschule

    Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement und Marketing

    Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:

    • Vertiefung Gesundheit - Wellness - Freizeitmanagement
    • Vertiefung Gastronomie und Hotellerie

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang für Schüler*innen mit tschechischer Muttersprache


    Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Landeskrankenhaus Freistadt
    Krankenhausstraße 2
    4240 Freistadt

    Telefonnummer +43 (0)50 55476 -21801
    E-Mail aloisia.schober@ooeg.at
    Internet https://www.ooeg.at/bildung

    Schwerpunkte:

    Ausbildung zur Pflegeassistenz

    Ausbildung zur Pflegefachassistenz

    Verkürzte Ausbildung von der Pflegeassistenz zur Pflegefachassistenz

    Heimhilfe

    Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz - Pflegestarter*innen

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)


    Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Landeskrankenhaus Kirchdorf
    Hausmanningerstraße 8
    4560 Kirchdorf

    Telefonnummer +43 (0)50 55467-21801
    E-Mail berta.schachinger@ooeg.at
    Internet https://www.ooeg.at/bildung

    Schwerpunkte:

    Ausbildung zur Pflegeassistenz

    Ausbildung zur Pflegefachassistenz

    Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz - Pflegestarter*innen

    Heimhilfe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)


    Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am A.ö. Landeskrankenhaus Rohrbach
    Krankenhausstraße 2
    4150 Rohrbach

    Telefonnummer +43 (0)5 05 5477 -21801
    E-Mail schule.ro@ooeg.at
    Internet https://www.ooeg.at/bildung

    Schwerpunkte:

    Ausbildung zur Pflegeassistenz

    Ausbildung zur Pflegefachassistenz

    Heimhilfe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Oberösterreich
    Schiefersederweg 53
    4040 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 7610 -8180
    E-Mail ausbildungszentrum.linz@caritas-ooe.at
    Internet https://www.ausbildungszentrum-linz.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Schulassistenz für Sozialbetreuer*innen (Lehrgang)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr
    Leopold-Werndl-Straße 7
    4400 Steyr

    Telefonnummer +43 (0)7252 / 702 09
    E-Mail office@sob-steyr.at
    Internet https://www.sob-steyr.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Zusatzmodul)

    Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Zusatzmodul)


    SOB - Schule für Sozialbetreuungsberufe Wels
    Dr. Schauer-Straße 5
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4600 Wels

    Telefonnummer +43 (0)664 780 722 30
    E-Mail office.schulen-wels@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg
    Schießstandstraße 45
    5061 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)5 / 1760 -7160
    E-Mail bildung@sob-caritas.at
    Internet https://www.sob-caritas.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung zur Fach-Sozialhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)

    Vorbereitungslehrgang Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Diakoniewerk Salzburg
    Erzabt-Klotz-Straße 11
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)662 / 63 85 53 000
    E-Mail ausbildung.sbg@diakoniewerk.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Fachschule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden
    Almerstraße 33
    5760 Saalfelden

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden - Standort Bramberg
    Wennser Straße 50
    integriert an der Tourismusschule Bramberg
    5733 Bramberg

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann
    Technologiepark 2
    8786 Rottenmann

    Telefonnummer +43 (0)3614 / 23 12 -0
    E-Mail bzn@caritas-steiermark.at
    Internet https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe + Pflege

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe im Rahmen der Sozialbetreuung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Großpesendorf
    Preßguts 46
    8211 Großpesendorf

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - St. Stefan ob Stainz
    Wagnastraße 7
    8430 Leibnitz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Werkes der Frohbotschaft Batschuns
    Heldendankstraße 50
    6900 Bregenz

    Telefonnummer +43 (0)5574 / 711 32 -0
    E-Mail sobbregenz@sozialberufe.net
    Internet https://www.sozialberufe.net

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 4,5 Jahre

    Form: Berufsbegleitend

    NQR-Level: 4  ISCED-Level: 5  

    Voraussetzungen:

    • Vollendung des 19. Lebensjahrs
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • je nach Schule ist ein ca. einmonatiges Vorpraktikum erforderlich
    • Aufnahmeverfahren

    Abschluss:

    • Diplom-SozialbetreuerIn für die Behindertenarbeit

    Berechtigungen:

    Sozialbetreuung für die Behindertenarbeit, Pflegeassistenz

    Info:

    In der Ausbildung ist die Qualifikation zur Pflegeassistenz inkludiert.

    Die Gesamtstundenanzahl ist in allen Schulen gleich. In den berufsbegleitenden Schulformen können sich aufgrund der jeweiligen Organisation unterschiedliche Ausbildungsdauern ergeben.

    Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/

    Bildungszentrum für Sozialberufe Pinkafeld
    Dr. Alfred Kranich-Platz 3
    7423 Pinkafeld

    Telefonnummer +43 (0)3357 / 20 720
    E-Mail office@sozialberufe.schule
    Internet https://www.bis-pinkafeld.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Alten- und Behindertenarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Altenarbeit, Behindertenarbeit und Pflegeassistenz
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Behindertenarbeit und Pflegeassistenz

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege - an der HLW Pinkafeld


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
    Parkpromenade 10
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 353 550 -0
    E-Mail bigs.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen
    Salesianumweg 3
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 772 666 -4710
    E-Mail sekretariat@sob-linz.at
    Internet https://www.sob-linz.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Ergänzungsmodul für Altenfachbetreuer*innen zur Behindertenarbeit

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden
    Almerstraße 33
    5760 Saalfelden

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann
    Technologiepark 2
    8786 Rottenmann

    Telefonnummer +43 (0)3614 / 23 12 -0
    E-Mail bzn@caritas-steiermark.at
    Internet https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe + Pflege

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe im Rahmen der Sozialbetreuung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Großpesendorf
    Preßguts 46
    8211 Großpesendorf

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Am Garnmarkt 12
    6840 Götzis

    Telefonnummer +43 (0)5523 / 531 28 -0
    E-Mail office@kathi-lampert-schule.at
    Internet https://www.kathi-lampert-schule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Sozialpädagogik für Diplom-Sozialbetreuer*innen (Aufbaumodul)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien
    Absberggasse 27
    Ankerbrotfabrik, Obj. 8
    1100 Wien

    Telefonnummer +43 (0)517 / 805 001
    E-Mail sob@caritas-wien.at
    Internet https://sob.caritas-wien.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit verstärkter Fernlehre
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit Deutschförderung

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 2 bis 3 Jahre

    Form: Berufsbegleitend

    ISCED-Level: 5  

    Voraussetzungen:

    • Vollendung des 19. Lebensjahrs
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • je nach Schule ist ein ca. einmonatiges Vorpraktikum erforderlich
    • Aufnahmeverfahren

    Abschluss:

    • Fach-Sozialbetreuer*in für die Behindertenarbeit

    Berechtigungen:

    Sozialbetreuung für die Behindertenarbeit, Pflegeassistenz

    Info:

    In der Ausbildung ist die Qualifikation zur Pflegeassistenz inkludiert.

    Die Gesamtstundenanzahl ist in allen Schulen gleich. In den berufsbegleitenden Schulformen können sich aufgrund der jeweiligen Organisation unterschiedliche Ausbildungsdauern ergeben.

    Weitere Infos: http://www.abc.berufsbildendeschulen.at

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
    Parkpromenade 10
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 353 550 -0
    E-Mail bigs.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Caritas Schule Wiener Neustadt
    Grazer Straße 52
    2700 Wiener Neustadt

    Telefonnummer +43 (0)2622 / 238 47
    E-Mail fsb@caritas-wien.at
    Internet https://www.fsbwr-neustadt.ac.at

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau

    Fachschule für Sozialberufe

    Zweijährige Fachschule für soziale Berufsorientierung


    Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe St. Pölten
    Eybnerstraße 23
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 361 515 -0
    E-Mail hlw.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.hlwstpoelten.ac.at

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:

    • Fachrichtung Sozialmanagement
    • Vertiefung Mediendesign
    • Vertiefung Well & Active
    • Vertiefung IT-Creativ (auslaufend)
    • Vertiefung Soziales (auslaufend)

    Fachschule für Sozialberufe (FSB)

    FW - Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit for the Job

    EFW - Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe

    Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:

    • Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
    • Vertiefung Soziales

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (SOB)

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Biedermannsdorf
    Perlasgasse 10
    2362 Biedermannsdorf

    Telefonnummer +43 (0)2236 / 711 17 -10
    E-Mail office@sob-bmdf.ac.at
    Internet https://www.sob-bmdf.ac.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Haag
    Wienerstraße 2
    3350 Haag

    Telefonnummer +43 (0)7434 / 437 17 -0
    E-Mail office@sobhaag.ac.at
    Internet https://sobhaag.ac.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe und Pflegeassistenz Mistelbach
    Liechtensteinstraße 69-71
    2130 Mistelbach

    Telefonnummer +43 (0)677 / 612 13 019
    E-Mail mistelbachsob@gmail.com
    Internet https://sobmi.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Fachsozialbetreuung Altenarbeit
    • Schwerpunkt Fachsozialbetreuung Behindertenarbeit

    Ausbildung zur Pflegeassistenz


    Schulzentrum Gmünd (HAK, HAS, Fachschule Wirtschaft und Aufbaulehrgang, SOB Berufstätige)
    Otto-Glöckel-Straße 6
    3950 Gmünd

    Telefonnummer +43 (0)2852 / 529 01 -0
    E-Mail office@szgmuend.at
    Internet https://www.szgmuend.at/

    Schwerpunkte:

    Handelsakademie:

    • Ausbildungsschwerpunk Industrial Business
    • Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International

    Handelsschule - Praxis Handelsschule

    Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement und Marketing

    Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:

    • Vertiefung Gesundheit - Wellness - Freizeitmanagement
    • Vertiefung Gastronomie und Hotellerie

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang für Schüler*innen mit tschechischer Muttersprache


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr
    Leopold-Werndl-Straße 7
    4400 Steyr

    Telefonnummer +43 (0)7252 / 702 09
    E-Mail office@sob-steyr.at
    Internet https://www.sob-steyr.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Zusatzmodul)

    Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistent*innen (Zusatzmodul)


    SOB - Schule für Sozialbetreuungsberufe Wels
    Dr. Schauer-Straße 5
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4600 Wels

    Telefonnummer +43 (0)664 780 722 30
    E-Mail office.schulen-wels@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg
    Schießstandstraße 45
    5061 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)5 / 1760 -7160
    E-Mail bildung@sob-caritas.at
    Internet https://www.sob-caritas.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung zur Fach-Sozialhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)

    Vorbereitungslehrgang Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Diakoniewerk Salzburg
    Erzabt-Klotz-Straße 11
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)662 / 63 85 53 000
    E-Mail ausbildung.sbg@diakoniewerk.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Fachschule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden
    Almerstraße 33
    5760 Saalfelden

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden - Standort Bramberg
    Wennser Straße 50
    integriert an der Tourismusschule Bramberg
    5733 Bramberg

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann
    Technologiepark 2
    8786 Rottenmann

    Telefonnummer +43 (0)3614 / 23 12 -0
    E-Mail bzn@caritas-steiermark.at
    Internet https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Fachschule für Sozialberufe + Pflege

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe im Rahmen der Sozialbetreuung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - St. Stefan ob Stainz
    Wagnastraße 7
    8430 Leibnitz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Am Garnmarkt 12
    6840 Götzis

    Telefonnummer +43 (0)5523 / 531 28 -0
    E-Mail office@kathi-lampert-schule.at
    Internet https://www.kathi-lampert-schule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Sozialpädagogik für Diplom-Sozialbetreuer*innen (Aufbaumodul)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien
    Absberggasse 27
    Ankerbrotfabrik, Obj. 8
    1100 Wien

    Telefonnummer +43 (0)517 / 805 001
    E-Mail sob@caritas-wien.at
    Internet https://sob.caritas-wien.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit verstärkter Fernlehre
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit Deutschförderung

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 4,5 Jahre

    Form: Berufsbegleitend

    NQR-Level: 4  ISCED-Level: 5  

    Voraussetzungen:

    • Vollendung des 19. Lebensjahrs
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • je nach Schule ist ein ca. einmonatiges Vorpraktikum erforderlich
    • Aufnahmeverfahren

    Abschluss:

    • Diplom-SozialbetreuerIn in der Behindertenbegleitung

    Berechtigungen:

    Sozialbetreuung in der Behindertenbegleitung, Pflegeassistenz

    Info:

    Die Gesamtstundenanzahl ist in allen Schulen gleich. In den berufsbegleitenden Schulformen können sich aber aufgrund der jeweiligen Organisation unterschiedliche Ausbildungsdauern ergeben.

    Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at

    Bildungszentrum für Sozialberufe Pinkafeld
    Dr. Alfred Kranich-Platz 3
    7423 Pinkafeld

    Telefonnummer +43 (0)3357 / 20 720
    E-Mail office@sozialberufe.schule
    Internet https://www.bis-pinkafeld.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Alten- und Behindertenarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Altenarbeit, Behindertenarbeit und Pflegeassistenz
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Behindertenarbeit und Pflegeassistenz

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege - an der HLW Pinkafeld


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt
    Viktringer Ring 36
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)463 511 404
    E-Mail sob-klagenfurt@caritas-kaernten.gv.at
    Internet https://sob.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung für Sozialbetreuer*innen Altenarbeit

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz für Fachsozialbetreuer*innen Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen
    Salesianumweg 3
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 772 666 -4710
    E-Mail sekretariat@sob-linz.at
    Internet https://www.sob-linz.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Ergänzungsmodul für Altenfachbetreuer*innen zur Behindertenarbeit

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Ried im Innkreis
    Hoher Markt 10
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4910 Ried im Innkreis

    Telefonnummer +43 (0) 7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.ried@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau


    Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg
    Schießstandstraße 45
    5061 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)5 / 1760 -7160
    E-Mail bildung@sob-caritas.at
    Internet https://www.sob-caritas.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung zur Fach-Sozialhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)

    Vorbereitungslehrgang Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Diakoniewerk Salzburg
    Erzabt-Klotz-Straße 11
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)662 / 63 85 53 000
    E-Mail ausbildung.sbg@diakoniewerk.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Fachschule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden
    Almerstraße 33
    5760 Saalfelden

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Großpesendorf
    Preßguts 46
    8211 Großpesendorf

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Am Garnmarkt 12
    6840 Götzis

    Telefonnummer +43 (0)5523 / 531 28 -0
    E-Mail office@kathi-lampert-schule.at
    Internet https://www.kathi-lampert-schule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Sozialpädagogik für Diplom-Sozialbetreuer*innen (Aufbaumodul)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien
    Absberggasse 27
    Ankerbrotfabrik, Obj. 8
    1100 Wien

    Telefonnummer +43 (0)517 / 805 001
    E-Mail sob@caritas-wien.at
    Internet https://sob.caritas-wien.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit verstärkter Fernlehre
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit Deutschförderung

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 3 Jahre

    Form: Berufsbegleitend

    ISCED-Level: 5  

    Voraussetzungen:

    • Vollendung des 19. Lebensjahrs
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • je nach Schule ist ein ca. einmonatiges Vorpraktikum erforderlich
    • Aufnahmeverfahren

    Abschluss:

    • Fach-Sozialbetreuer*in in der Behindertenbegleitung
    • Berechtigungen:

      Fach-Sozialbetreuung in der Behindertenbegleitung

      Info:

      Die Gesamtstundenanzahl ist in allen Schulen gleich. In den berufsbegleitenden Schulformen können sich aber aufgrund der jeweiligen Organisation unterschiedliche Ausbildungsdauern ergeben.

      Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at

    Bildungszentrum für Sozialberufe Pinkafeld
    Dr. Alfred Kranich-Platz 3
    7423 Pinkafeld

    Telefonnummer +43 (0)3357 / 20 720
    E-Mail office@sozialberufe.schule
    Internet https://www.bis-pinkafeld.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Alten- und Behindertenarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Altenarbeit, Behindertenarbeit und Pflegeassistenz
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Behindertenarbeit und Pflegeassistenz

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege - an der HLW Pinkafeld


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Waiern
    Sparkassenstraße 1
    9560 Feldkirchen

    Telefonnummer +43 (0)4276 37 111 -11
    E-Mail sob@diakonie-delatour.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe/schulstandorte/schulen-fuer-sozialbetreuungsberufe-waiern

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe (Vollzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (Teilzeit):

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Verkürzte Ausbildung Fach- oder Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit für Pflegeassistenz


    Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt
    Viktringer Ring 36
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)463 511 404
    E-Mail sob-klagenfurt@caritas-kaernten.gv.at
    Internet https://sob.caritas-kaernten.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung für Sozialbetreuer*innen Altenarbeit

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz für Fachsozialbetreuer*innen Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen
    Salesianumweg 3
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 772 666 -4710
    E-Mail sekretariat@sob-linz.at
    Internet https://www.sob-linz.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Ergänzungsmodul für Altenfachbetreuer*innen zur Behindertenarbeit

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen
    Hauptstraße 7
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4210 Gallneukirchen

    Telefonnummer +43 (0)7235 / 632 51 -265
    E-Mail office.schulen-gallneukirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe

    neu: Ergänzungsausbildung Sozialpsychiatrie im Fachbereich Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen
    Bahnhofstraße 49
    5270 Mauerkirchen

    Telefonnummer +43 (0)7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe Ried im Innkreis
    Hoher Markt 10
    Diakoniewerk Oberösterreich
    4910 Ried im Innkreis

    Telefonnummer +43 (0) 7724 / 50 48 -43410
    E-Mail sob.ried@zukunftsberufe.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau


    Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg
    Schießstandstraße 45
    5061 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)5 / 1760 -7160
    E-Mail bildung@sob-caritas.at
    Internet https://www.sob-caritas.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)

    Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für Pflegeassistent*innen (Quereinstieg)

    Ausbildung zur Fach-Sozialhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)

    Vorbereitungslehrgang Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Diakoniewerk Salzburg
    Erzabt-Klotz-Straße 11
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)662 / 63 85 53 000
    E-Mail ausbildung.sbg@diakoniewerk.at
    Internet https://www.diakonie.at/zukunftsberufe

    Schwerpunkte:

    Fachschule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Ausbildung zur Heimhilfe

    Ausbildung zur Heimhilfe + UBV-Modul (Unterstützung in der Basisversorgung)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden
    Almerstraße 33
    5760 Saalfelden

    Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
    E-Mail office@sob-saalfelden.at
    Internet https://www.sob-saalfelden.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Großpesendorf
    Preßguts 46
    8211 Großpesendorf

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    S|O|B Tirol - Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Maximilianstraße 41-43
    Dislozierte Standorte: Kitzbühel | Telfs | Lienz | Zell am Ziller
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 58 28 56
    E-Mail sob@tsn.at
    Internet https://sob-tirol.tsn.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Dipomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Hinweis: Die Ausbildung in der Pflegeassistenz ist in den Schwerpunkte Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit inkludiert.


    Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe
    Am Garnmarkt 12
    6840 Götzis

    Telefonnummer +43 (0)5523 / 531 28 -0
    E-Mail office@kathi-lampert-schule.at
    Internet https://www.kathi-lampert-schule.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (IBB)

    Sozialpädagogik für Diplom-Sozialbetreuer*innen (Aufbaumodul)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien
    Absberggasse 27
    Ankerbrotfabrik, Obj. 8
    1100 Wien

    Telefonnummer +43 (0)517 / 805 001
    E-Mail sob@caritas-wien.at
    Internet https://sob.caritas-wien.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit verstärkter Fernlehre
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) mit Deutschförderung

    Aufschulung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung


    Art: Schulausbildung

    Dauer: 4,5 Jahre

    Form: Berufsbegleitend

    NQR-Level: 4  ISCED-Level: 5  

    Voraussetzungen:

    • Vollendung des 19. Lebensjahrs
    • erfolgreicher Abschluss einer mindestens 3jährigen mittleren Schule oder Lehrabschluss oder Abschluss einer höheren Schule (Matura)
    • je nach Schule ist ein ca. einmonatiges Vorpraktikum erforderlich
    • Aufnahmeverfahren

    Abschluss:

    Diplom-SozialbetreuerIn im Schwerpunkt Familienarbeit

    Berechtigungen:

    Sozialbetreuung, Familienarbeit, Pflegeassistenz

    Info:

    Die Ausbildung zur Pflegeassistenz ist im Schwerpunkt Familienhilfe integriert.

    Die Gesamtstundenanzahl ist in allen Schulen gleich. In den berufsbegleitenden Schulformen können sich aufgrund der jeweiligen Organisation unterschiedliche Ausbildungsdauern ergeben.

    Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at

    Bildungszentrum für Sozialberufe Pinkafeld
    Dr. Alfred Kranich-Platz 3
    7423 Pinkafeld

    Telefonnummer +43 (0)3357 / 20 720
    E-Mail office@sozialberufe.schule
    Internet https://www.bis-pinkafeld.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Alten- und Behindertenarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Altenarbeit, Behindertenarbeit und Pflegeassistenz
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau) inkl. Fachausbildung Behindertenarbeit und Pflegeassistenz

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige

    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege - an der HLW Pinkafeld


    Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
    Parkpromenade 10
    3100 St. Pölten

    Telefonnummer +43 (0)2742 / 353 550 -0
    E-Mail bigs.stpoelten@noeschule.at
    Internet https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement

    Fachschule für Sozialberufe

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Oberösterreich
    Schiefersederweg 53
    4040 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 7610 -8180
    E-Mail ausbildungszentrum.linz@caritas-ooe.at
    Internet https://www.ausbildungszentrum-linz.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Schulassistenz für Sozialbetreuer*innen (Lehrgang)


    Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas OÖ - Ebensee
    Langbathstraße 44
    4802 Ebensee

    Telefonnummer +43 (0)6133 / 52 04
    E-Mail office@sob-josee.at
    Internet https://www.josee.at/

    Schwerpunkte:

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach- und Diplomniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe

    Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in


    Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
    Wielandgasse 31
    8010 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 80 15 660
    E-Mail sob@caritas-steiermark.at
    Internet https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/

    Schwerpunkte:

    Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

    Schule für Sozialbetreuungsberufe:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:

    • Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom- und Fachniveau)
    • Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)

    Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung

    Schul(fach)assistenz inklusive Heimhilfe

    Vorbereitungslehrgang der Schulen für Sozialbetreuungsberufe


    Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

    Dauer: 6 Semester

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

    Voraussetzungen:

    • allgemeine Hochschulreife (Österreichisches Reifeprüfungszeugnis oder ein gleichwertiges ausländisches Zeugnis) oder Berufsreifeprüfung oder
    • facheinschlägige Studienberechtigungsprüfung oder
    • facheinschlägige berufliche Qualifikation (facheinschlägiger Lehrabschluss oder Abschluss einer mindestens dreijährigen berufsbildenden mittleren Schule) mit Zusatzprüfungen
    • Aufnahmeverfahren

    Abschluss: Bachelor of Arts (BA)

    Berechtigungen:

    Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

    Info:

    Lehrinnhalte:

    • wissenschaftliche Kompetenzen
    • Planetary Health Management
    • Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Projektmanagement
    • Interprofessionalität im Gesundheitswesen
    • Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung
    • Gesundheitssysteme
    • Wissenschaft und Beruf
    • Berufspraktikum

    Berufsfelder:

    • Leitungsfunktionen in Gesundheits-, Pflege- und Sozialeinrichtungen
    • Qualitätsmanagement in Gesundheitseinrichtungen
    • Controlling in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
    • Nahtstellenmanagement

    Weitere Infos: https://www.fh-kaernten.at/studium/gesundheit-soziales/bachelor/gesundheits-und-pflegemanagement

    Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

    Dauer: 6 Semester

    Form: Berufsbegleitend

    NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

    Voraussetzungen:

    • Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung oder
    • facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung

    Abschluss:

    Bachelor of Arts (BA)

    Berechtigungen:

    Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen

    Info:

    Lehrinhalte und Berufsfelder: Gesundheitswesen, Betriebswirtschaft, Leitungskompetenzen, Planung und Organisation, Rechnungswesen, Controlling, Personalführung.

    Weitere Infos: https://www.imc.ac.at/studium/bachelor/wirtschaft/gesundheitsmanagement/

    IMC - Hochschule für angewandte Wissenschaften Krems
    Piaristengasse 1
    3500 Krems

    Telefonnummer +43 (0)2732 / 802-0
    E-Mail information@imc-krems.ac.at
    Internet https://www.imc.ac.at/

    Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

    Dauer: 6 Semester

    Form: Vollzeit

    NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

    Voraussetzungen:

    • Personen mit Hochschulreife (z. B. Matura, einschlägige Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung etc.)
    • Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation, sofern außerdem eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
      • erfolgreicher Abschluss einer einschlägigen, berufsbildenden mittleren Schule oder
      • erfolgreicher Abschluss einer dualen Ausbildung in einschlägigen Lehrberufen

    Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation und Personen mit deutscher Fachhochschulreife haben zur Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen Zusatzprüfungen in ausgewählten Fächern abzulegen.

    Abschluss:

    Bachelor of Arts in Business (BA)

    Berechtigungen:

    Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

    Info:

    Im Rahmen des Bachelorstudiums Sozial-, Gesundheits- & Public Management erwerben die Studierenden soziale, rechtliche, betriebswirtschaftliche und managementbezogene Kompetenzen, um in privaten und öffentlichen Organisationen sowie in Unternehmen, die sich zentralen gesellschaftlichen Anliegen widmen, verantwortlich mitgestalten und mitentscheiden zu können. (Quelle: MCI)

    Studienzweige:

    • Studienzweig Public Management
    • Studienzweig Sozialmanagement
    • Studienzweig Gesundheitsmanagement

    Inhalte, u. a.

    • Growth, Globalization & Planetary Health
    • Rechnungswesen & Controlling
    • Recht
    • Datenmanagement & Statistik
    • Digitale Kompetenzen & Selbstmanagement
    • Grundlagen des Sozial- & Gesundheitssektors
    • Business Communication
    • Public & General Management
    • Ökonomie & Nachhaltiges Handeln
    • Ergebnisorientertes Management & Social Impact
    • Digitalisierung im Gesundheitsbereich & eHealth (Elective) oder Digitalisierung im Sozialbereich & eGovernance (Elective)
    • Projektsemester mit Vertiefung im Sozial-, Gesundheits- & Public Management
    • Internationales Semester (An ausländischer Partnerunivesität oder am MCI)
    • Bachelorarbeit und Berufsparktikum

    Weitere Infos: https://www.mci.edu/de/studium/bachelor/sozial-gesundheits-public-management

    MCI - Internationale Hochschule GmbH
    Universitätsstraße 15
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)512 / 20 70 -0
    E-Mail office@mci.edu
    Internet https://www.mci.edu/

    Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

    Dauer: 4 Semester

    Form: Berufsbegleitend

    NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

    Voraussetzungen:

    abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor-Studium oder vergleichbares Studium oder
    gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis

    Abschluss:

    Master of Arts (MA)

    Berechtigungen:

    Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

    Info:

    Lehrinhalte: Healthcare Management, Krankenhausmanagement, Marketing, Public Health, gesundheitswissenschaftliche Methoden, Gesundheitsökonomie, Persönlichkeitsentwicklung, Netzwerksysteme, u. a.

    Berufsfelder: Leitungs- und Führungsaufgaben z. B. in Krankenhäusern, bei Sozialversicherungsträgern, öffentlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens; sowie in Wissenschaft und Forschung.

    Weitere Infos: https://www.fh-kaernten.at/studium/gesundheit-soziales-berufsfreundlich/master/gesundheitsmanagement

    Art: Weiterbildungsstudium (UNI) - Master

    Dauer: 4 Semester

    Form: Berufsbegleitend

    NQR-Level: 7  ECTS-Punkte: 90  

    Voraussetzungen:

    • Abschluss eines ordentlichen österreichischen oder gleichwertigen ausländischen Studiums (Medizin, Pflege-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften im Ausmaß von 180 ECTS) und - je nach Anbieter zwischen mindestens drei und fünf Jahren studienrelevante Berufserfahrung oder
    • allgemeine Hochschulreife und mindestens zwölf Jahre studienrelevante Berufserfahrung
    • Aufnahmeverfahren
    • Je nach Anbieter können in begründeten Fällen nach Maßgabe freier Studienplätze auch Personen mit Matura zugelassen werden, die die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, aber ein Mindestmaß an facheinschlägiger Berufserfahrung nachweisen können

    Abschluss: Executive Master of Business Administration (EMBA)

    Info:

    Leadership und Managementkompetenz mit Fokus Gesundheitswesen: Patientenorientierung, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement bei gleichzeitiger ökonomischer Ergebnisorientierung – ein Spagat, der von Schlüsselkräften im Pflege- und Krankenhausmanagement gefordert wird. Dafür braucht es gut ausgebildete, führungsstarke Experten, die vernetzt miteinander kooperieren – der berufsbegleitende Executive MBA Health Care Management im Umfang von 90 ECTS ist genau auf diese Anforderungen ausgerichtet. (Quelle: Universität Salzburg)

    Zielgruppe:

    • Ärzt*innen, Pflege- und Verwaltungspersonal
    • Medizinisch-technisches Personal
    • Mitarbeiter*innen der Pharma- und Medizintechnikbranche
    • Mitarbeiter*innen aus Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen
    • Quereinsteigende, die eine Karriere im Gesundheitssektor anstreben

    Kosten: Je nach Anbieter unterschiedlich

    Inhalt: Je nach Anbieter unterschiedlich strukturiert; z. B.

    • Personalmanagement
    • Organisation
    • Entrepreneurship und Innovation
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Finanzierung und Finanzmärkte
    • Controlling
    • Prozessmanagement
    • Informationssysteme
    • Marketingmanagement
    • Betriebs- und volkswirtschaftliche Aspekte der Globalisierung
    • Mikroökonomie
    • Datenanalyse und Entscheidungstechnik
    • Führung
    • Medizinethik
    • Strategisches Management
    • Pharma Management
    • Unternehmenssimulation
    • Public Health
    • Epidemiologie
    • Struktur und Finanzierung des österreichischen Gesundheitssystems
    • Internationale Systemvergleiche
    • Controlling in Gesundheitsorganisationen
    • Systemdenken und Komplexitätsmanagement
    • Sozial- und Arbeitsrecht
    • Medizinrecht
    • Kommunikation und Organizational Behaviour
    • Team- und Entscheidungsdynamik
    • Wissenschaftliches Arbeiten, Themen Kick-off und Projektwerkstatt
    • Leadership-Feedback und Selfdevelopment
    • Master's Thesis

    JKU Business School
    Altenberger Straße 69
    Johannes Kepler Universität Linz
    4040 Linz

    Telefonnummer +43 (0)732 / 2468 -3070
    E-Mail businessschool@jku.at
    Internet https://www.jku.at/business-school/

    Wirtschaftsuniversität Wien - WU Executive Academy
    Welthandelsplatz 1, Gebäude EA
    1020 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 313 36 -4816
    E-Mail executiveacademy@wu.ac.at
    Internet https://executiveacademy.at/