Heimleiter*in
Weiterbildung & Karriere
Heimleiter*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und weiter zu entwickeln.
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten für viele Tätigkeitsbereich von Heimleiter*innen Weiterbildungskurse und Lehrgänge an, sowohl im Bereich der Fachkompetenzen wie auch sozialer Kompetenzen.
In größeren Organisationen werden zur kaufmännischen Weiterbildung auch innerbetriebliche Kurse, Seminare und Schulungen durchgeführt.
Außerdem ist für Heimleiter*innen die laufende Lektüre von Fachzeitschriften (online und offline), der Besuch von facheinschlägigen Seminaren, die Vernetzung bei Veranstaltungen und Kongressen und die Teilnahme an einschlägigen Netzwerken (online und offline) eine wichtige Möglichkeit, um sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Darüber hinaus bieten Fachhochschul- und Universitätslehrgänge, Weiterbildungsstudien sowie Managementakademien eine Möglichkeit sich in relevanten Bereichen weiterzubilden und höher zu qualifizieren.
Weiterbildungsbereiche für Heimleiter*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, Pädagogik
- Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Controlling
- Personalentwicklung
- Mitarbeiter*innenführung und Betriebsorganisation Integrationsmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching, Mediation
- Datenschutz und Datensicherheit
- Internetsicherheit
- Digitale Anwendungen und Tools im Unterricht
- Rechtliche Themen
- Nachhaltigkeitsthemen, Energie- und Resourceneffizienz
- Cooperate Social Responsibility (CSR)
Methodenkompetenzen
- Informationsrecherche und Wissensmanagement
- interdisziplinäres Denken
- Organisationsfähigkeit
- Dokumentation, elektronisches Datenmanagement (EDM)
- Umgang mit sozialen Medien, Medienkompetenz
- Zeitmanagement
- Mediation und Konfliktmanagement
- Gesprächsführung, Kommunikationstechniken
- Diversitymanagement
Sozialkompetenzen
- Führungsfähigkeit (Leadership)
- interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit