Journalist*in (Kultur)
Andere Bezeichnung(en):
Kulturjournalist*in
Berufsbeschreibung
Kulturjournalist*innen arbeiten in den Kulturabteilungen von Rundfunk, Fernsehen und Presse. Sie berichten über kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte, Opern- und Theateraufführungen, Performances und dergleichen. Sie gestalten sie Radio- und Fernsehsendungen, führen Interviews und Gespräche und besprechen z. B. Buch- oder Film-Neuerscheinungen am Markt.
Im Rahmen ihrer journalistischen Tätigkeiten recherchieren sie Informationen und verfassen daraus Artikel, Berichte und Kommentare. Die wichtigsten Arbeitsmittel von Kulturjournalist*innen sind Computer, Laptops, Notizbücher und diverse Aufzeichnungsgeräte. Sie arbeiten vorwiegend eigenständig aber auch im Team mit verschiedenen Fachkräften der Medienbranche, z. B. mit Redakteur*innen, Pressefotograf*innen, Verleger*innen usw.