Judaist*in
Berufsbeschreibung
Judaist*innen arbeiten an Universitäten, in Bibliotheken, Archiven, Gedenkstätten und Museen sowie bei jüdischen Organisationen. Sie beschäftigen sich mit dem Judentum in all seinen Aspekten, d. h. mit der jüdischen Religion, Geschichte, Kultur und Literatur von seiner Entstehung bis zur Gegenwart.
Im Unterschied zu Rabbiner*innen sind Judaist*innen auf Geschichte und Kultur des Judentums spezialisiert. Sie arbeiten in jüdischen Kultur- und Dokumentationszentren, sowie in Museen wo sie z. B. Ausstellungen zur jüdischen Gegenwartskunst planen und organisieren. Im Medienbereich (Radio, Fernsehen) gestalten sie Sendungen zu verschiedenen Themen wie z. B. Israel, Nah-Ost-Konflikt. Sie arbeiten auch als Journalist*innen oder Redakteur*innen für Verlage von Fachzeitschriften und Büchern. Judaist*innen arbeiten eigenständig sowie in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Spezialist*innen.