Kerammodelleur*in
Weiterbildung & Karriere
Für Kerammodelleur*innen bedeutet Weiterbildung, sich zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten z. B. in den Bereichen Keramische Werkstoffe, Verarbeitung, Design, Brenntechnik anzueignen.
Das Wirtschaftsförderungsinstitut Wien (WIFI) bietet Kurse über Kunststoffverarbeitung an. Das WIFI-Burgenland und die Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob (Burgenland) veranstalten einen Vorbereitungskurs auf die Meister*innenprüfung für Keramiker*innen.
Eine andere Weiterbildungsmöglichkeit ist die Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Ausbildungszweig Keramische Formgebung (zwei Jahre) in Graz.
Eine weiterführende Ausbildungsmöglichkeit ist die Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Ausbildungszweig Keramische Formgebung (zwei Jahre) in Graz: www.meisterschule-kunst.at.
Weiters können Keramiker*innen ein Bachelor- und Masterstudium "Keramik" an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz absolvieren. Die Zulassung ist an den Nachweis der künstlerischen Eignung durch Vorlage von Arbeitsproben sowie an die Ablegung einer Aufnahmeprüfung gebunden.