Kirchenmusiker*in

Berufsbeschreibung

Kirchenmusiker*innen sind auf Kirchenmusik spezialisierte Instrumentalmusiker*innen. Dabei sind sie in der Regel auf ein Musikinstrument spezialisiert, z. B. Orgel, Oboe, Flöte, Geige oder Fagott.

Kirchenmusiker*innen spielen in Ensembles sowie in Dom- oder Kirchenorchestern. Mitunter sind sie auch mit der musikalischen Gestaltung von Messen und anderen kirchlichen Veranstaltungen betraut. Vor den Konzerten führen sie Proben durch und üben ihr  Repertoire an Musikstücken ein. Vor allem an kirchlichen Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten werden Kirchenkonzerte, Messen und Choräle aufgeführt.

Mehr Information findest du beim Beruf:

Instrumentalmusiker*in