Kunststofftechniker*in
Berufsbeschreibung
Kunststofftechniker*innen verfügen über fundierte Kenntnisse der chemischen und physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen und arbeiten als Spezialist*innen in Betrieben der Kunststoffindustrie. Sie konstruieren Maschinen und Produktionsanlagen, entwickeln Herstellungsverfahren und arbeiten Prüfmethoden zur Analyse und Testung von Kunststoffen aus. Der Arbeitsbereich von Kunststofftechniker*innen ist äußerst breit gefächert und reicht von Beratung, Prüfung, Forschung, Entwicklung und Produktion bis hin zu betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten in Management und Verwaltung.
Während sich Kunststofftechniker*innen mit akademischer oder höherer schulischen Ausbildung verstärkt mit der Erforschung, Entwicklung und Verbesserung von Produktionsanlagen, Herstellungsverfahren und Prüfmethoden der Kunststofftechnik befassen, sind Kunststofftechnolog*innen und Kunststoffverfahrenstechniker*innen mit Lehrausbildung vorwiegend in der praktischen Erzeugung von Kunststoffen und Kunststoffprodukten tätig.