Landwirtschaftstechniker*in

Berufsbeschreibung

Landwirtschaftstechniker*innen sind spezialisierte Landwirtschaftliche Berater*innen für Fragen der Produktionstechnik und Betriebsführung, aber auch hinsichtlich von Investitionen. Sie informieren die Landwirt*innen über maschinentechnische Neuerungen und Methoden zur Hebung der Bodenqualität. Dabei ist ihr Ziel ein möglichst hoher Betriebserfolg durch kostengünstige Erzeugung von Lebensmitteln. Im Forschungsbereich sind sie mit der Entwicklung neuer Sorten für den Pflanzenbau sowie mit der Erarbeitung neuer Methoden zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der Tiere für die Fleisch-, Milch- und Eierproduktion beschäftigt. Ein weiterer Aufgabenbereich ist der Bereich der Forschung für Dünger und Pflanzenschutz.

Landwirtschaftstechniker*innen sind in der Regel bei Landwirtschaftskammern, Bezirksbauernkammern oder bei landwirtschaftlichen Genossenschaften beschäftigt.

Mehr Information findest du beim Beruf:

Landwirtschaftliche*r Berater*in