Lohnverrechner*in

Weiterbildung & Karriere

Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:

Art: Lehrgang

Dauer: 112-240 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Personalverrechner-Prüfung oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

Zeugnis, Diplom

Info:

Die PersonalverrechnerInnen-Akademie ist die „logische“ Fortsetzung der Personalverrechner*innen-Ausbildung: vom/von der Verrechner*in zum/zur Experten/Expertin

Zielgruppe: Personalverrechner*innen, Personalverantwortliche bzw. Personalmanager*innen, Mitarbeiter*innen von SteuerberaterInnen und Wirtschaftstreuhänder*innen

Kosten: EUR 2.420,00 - EUR 4.040,00

Inhalte:

  • Lohnpfändung intensiv
  • Lohnverrechnung iVm älteren Arbeitnehmer
  • GPLA-Prüfung
  • Pensionsrecht
  • Sonderzahlungen und sonstige Bezüge
  • GeschäftsführerIn in der Personalverrechnung
  • Wochenhilfe, Karenz, Elternteilzeit und Kinderbetreuungsgeld
  • Abfertigung NEU
  • BUAG und BUAK
  • Dienstreise und Auslandsentsendungen
  • Dienstverträge, freie Dienstverträge, Werkverträge, Aushilfen
  • Sachbezüge
  • Dienstverhinderungen
  • Konkurs und Ausgleich in der Personalverrechnung
  • Arbeitszeit
  • spezielle Kollektivverträge
  • Beendigung von Dienstverhältnissen

WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz

Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at

WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411
Fax: +43 (0)662 / 88 32 14
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Internet: https://www.wifisalzburg.at/

WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
E-Mail: info@wifi.wkstmk.at
Internet: https://www.stmk.wifi.at

WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at

WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn

Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
E-Mail: info@vlbg.wifi.at
Internet: https://www.vlbg.wifi.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 100 UE

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen: Interesse am Thema Arbeitsrecht und an Beschäftigung mit arbeitsrechtlichen Themen

Abschluss: BFI Wien Diplom

Info:

Hinweis: Dieser Diplomlehrgang ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG.

Zielgruppe:

  • Personalverantwortliche
  • Mitarbeiter*innen in HR-Abteilungen
  • Personalverrechner*innen
  • Unternehmer*innen
  • Geschäftsführer*innen
  • Assistent*innen der Geschäftsleitung
  • Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie generell Personen, die im HR-Bereich beruflich Fuß fassen möchten

Kosten: EUR 1.550,00

Inhalte (in diesem Diplomlehrgang werden auch immer die aktuellen Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht einbezogen):

  • Allgemeine Grundsätze
  • Begründung des Arbeitsverhältnisses
  • Arbeitsvertragliche Haupt- und Nebenpflichten
  • Arbeitsrechtliche Sonderregelungen (Krankenstand, Urlaub, Elternschaft etc.)
  • Arbeitnehmer*innenschutzrecht und Arbeitszeitrecht
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
  • Arbeitnehmer*innenvertretung
  • Kollektivverträge
  • Betriebsvereinbarungen und Betriebsrat
  • Arbeits- und Sozialgericht

Weitere Infos: https://www.bfi.wien/kurs/2604/K9356/arbeitsrecht-spezialistin-in-theorie-und-praxis/23BTDB0209

BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien

Tel.: +43 1 811 78 -10100
Fax: +43 1 811 78 -10111
E-Mail: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien