Maler*in und Beschichtungstechniker*in - Korrosionsschutz (Lehrberuf - auslaufend) - Lehrzeit: 3 Jahre
Andere Bezeichnung(en):
Vorgängerlehrberuf: Maler*in und Anstreicher*in
English: Painter and coating technician specialising in corrosion protection
Berufsbeschreibung
Die Ausbildung im Schwerpunktlehrberuf Maler*in und Beschichtigungstechniker*in - Korrosionsschutz wurde mit 1. Juli 2025 durch den Lehrberuf Maler- und Beschichtungstechnik (Lehrberuf)# ersetzt.
Maler*innen und Beschichtungstechniker*innen im Schwerpunkt Korrosionsschutz sind die Spezialist*innen für den Schutz von Freiflächen aus Metall, Beton und anderen Materialien gegen Veränderung durch äußere Einflüsse (Verwitterung, Rost usw.). Sie stellen Korrosionsschäden an Bauwerken und Metallkonstruktionen fest und wählen die geeigneten Schutzverfahren aus. Nachdem sie die Baustelle eingerichtet und eventuell nötige Gerüste und Arbeitsbühnen aufgebaut haben, führen sie die erforderlichen Korrosionsschutzverfahren und Instandsetzungen durch.
Maler*innen und Beschichtungstechniker*innen verwenden Farben, Polituren und Lasuren, Malereiwerkzeuge und verschiedene Gerüste, Dichtungsbahnen, Imprägnierungen und Versiegelungen, Brandschutzbeschichtungen usw. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen in Werkstätten, vor allem aber bei Kundinnen und Kunden vor Ort an Außenflächen und in Innenräumen. Meist sind sie in gewerblichen Klein- und Mittelbetrieben beschäftigt.
Berufsinfo-Videos
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.