Manager*in (Verkauf)

Andere Bezeichnung(en):
Verkaufsmanager*in

Ausbildung

Für den Beruf Manager*in (Verkauf) ist in der Regel eine abgeschlossene Schulausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt (z. B. HAK) oder ein abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium z. B. in Betriebswirtschaft erforderlich. Aber auch technische oder juristische Ausbildungen mit kaufmännischer Zusatzqualifikation ermöglichen den Einstieg in diesen Beruf.

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
  • facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, Werkmeisterabschluss, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts in Business (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen

Weitere Infos: https://www.fh-ooe.at/

FH Oberösterreich - Wirtschaft und Management - Campus Steyr
Wehrgrabengasse 1-3
4400 Steyr

Telefonnummer +43 (0)5 0804 30
E-Mail office@fh-steyr.at
Internet https://fh-ooe.at/campus-steyr

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, Werkmeisterabschluss, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen

Weitere Infos: https://www.fh-wien.ac.at/studium/bachelor/marketing-sales/

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder vergleichbares Studium oder
  • gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis

Abschluss:

Master of Arts in Business (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Das Studium bildet Expert*innen im Bereich der Geschäftsfeldentwicklung, Führungspersonen in Verkaufsorganisationen und Berater*innen im Bereich des Vertriebsmanagements aus. Der Lehrfokus liegt auf dem Business-to-Business Bereich.

Kosten: EUR 363,36 pro Semester + ÖH-Beitrag

Lehrinhalte:

  • Strategisches Management
  • Markt- & Branchenanalysen
  • Vertriebskonzeption
  • Betriebswirtschaftliche Unternehmensanalysen
  • Führungsstrategien
  • Vertriebspychologie
  • Verkaufstraining: Gesprächsführung, Kundenanalyse
  • Auftritt & Visualisierung im Vertrieb
  • Angebots & Porfoliomanagement
  • Vertriebscontrolling & Forecasting
  • Customer Touchpoint Management
  • Opportunity & Relationship Management
  • Rechtliche Aspekte im Vertrieb & Geschäftsfeldentwicklung
  • Business Creation (EN)
  • Preis- & Value Management
  • English for Sales Manager (EN)
  • Change Management
  • Economics of Strategy & Competitiveness (EN)
  • Business Development Challenge
  • Global Sales Development (EN)
  • Mitarbeiter-Entwicklung im Vertrieb
  • Verkaufstraining 3 - B2B Experten-Tools
  • Critical Thinking

Berufsfelder: Sales Manager*in, Key Account Manager*in, Vertriebsorientiertes B2B Produktmanagement, Vertriebsleiter*in, Vertriebsberater*in, Business Development Manager*in.

Weitere Infos: https://www.fhwn.ac.at/studiengang/business-development-und-sales-management

Fachhochschule Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Strasse 3
2700 Wiener Neustadt

Telefonnummer +43 (0)5 0421 1
E-Mail office@fhwn.ac.at
Internet https://www.fhwn.ac.at/

Schwerpunkte:
Standort Campus 1: Johannes Gutenberg-Straße 3
Standort City Campus: Schlögelgasse 22-26

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Kurzbeschreibung

Der Masterstudiengang Sales Management bildet Führungskräfte für das Sales Management aus. Ausgestattet mit allen modernen Werkzeugen wird der sichere Umgang im Spannungsfeld "Kundenwünsche - Unternehmensziele - eigene Interessen" trainiert.

Voraussetzungen

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder vergleichbares Studium oder
gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis

Abschluss

Master of Arts (MA)

Berechtigungen

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.campus02.at/marketing/masteresm/

CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Körblergasse 111
8010 Graz

Telefonnummer +43 (0)316 / 6002-737
E-Mail info@campus02.at
Internet https://www.campus02.at/

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor-Studium oder gleichwertige Qualifikation

Abschluss:

Master of Arts in Business (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.fh-ooe.at/

FH Oberösterreich - Wirtschaft und Management - Campus Steyr
Wehrgrabengasse 1-3
4400 Steyr

Telefonnummer +43 (0)5 0804 30
E-Mail office@fh-steyr.at
Internet https://fh-ooe.at/campus-steyr

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor-Studium oder vergleichbares Studium oder gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis

Abschluss:

Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Lehrinhalte: wirtschaftliche Konzepte, Modelle und Methoden; internationale Marketing- und Vertriebspraxis, Fremdsprachen, u. a.

Weitere Infos: https://www.fachhochschulen.ac.at

FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
Hochschulstraße 1
6850 Dornbirn

Telefonnummer +43 (0)5572 / 792-0
E-Mail info@fhv.at
Internet https://www.fhv.at

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor-Studium oder gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis

Abschluss:

Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Lehrinhalte: Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Vertriebsmanagement, Logistik, Social Skills, Gestaltung von Marketingprozessen.

Weitere Infos: https://www.fh-wien.ac.at/studium/master/marketing-sales-management/

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Weitere Infos: https://www.aau.at/studium/

Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Telefonnummer +43 463 2700
E-Mail uni@aau.at
Internet https://www.aau.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes Bachelorstudium

Abschluss:

Master of Science (MSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Unterrichtssprache: Englisch

Weitere Infos: https://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ma-marketing-and-branding

Art: Lehrgang

Dauer: 600 UE (30 Wochen)

Form: Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid)

Voraussetzungen: fachliche Grundlagen

Abschluss: Diplom der HSB Akademie Österreich GmbH
EU weit anerkanntes IHK Zertifikat

Info:

Organisation: Online; in Kooperation zwischen Digital Campus Vorarlberg und HSB Akademie

Kosten: EUR 2.905,00

Zielgruppe: keine Infos

Egal ob telefonische Terminvereinbarung, Produktpräsentation, Direktverkauf, Bedarfsermittlung, Kundenrückgewinnung oder persönliche Positionierung: All diese Tätigkeiten sind zu 100 Prozent erlernbar.
Die Teilnehmer*innen lernen mit diesem Fernlernkurs die umfangreichen Möglichkeiten des Sales Managements kennen und setzen die Techniken, Tipps und Tricks gezielt und erfolgreich um. Darüber hinaus lernen sie die wichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen im Sales Bereich kennen. (Quelle: Digital Campus Vorarlberg)

Inhalte, u. a.:

  • Kunden- und Verkaufspsychologie
  • Persönliche Einstellung zum Verkauf
  • Management im Vertrieb
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Führungskraft im Vertrieb
  • Vertriebsstrategie und -organisation
  • Klassische Kundenakquise
  • Kundenakquise 2.0 – Chancen im Online Marketing
  • Techniken erfolgreicher Verkäufer
  • Verkaufsgespräche und Verhandlungen
  • Customer Relationship Management
  • Datenschutz

Weitere Infos: https://www.digitalcampusvorarlberg.at/unser-kursangebot/e-learning-lehrgaenge/diplomlehrgang-sales-managerin-6602/

Digital Campus Vorarlberg
Windau 10
6800 Feldkirch

Telefonnummer +43 (0)50 258 8600
E-Mail info@digitalcampusvorarlberg.at
Internet https://www.digitalcampusvorarlberg.at/

Schwerpunkte:

Weiterer Standort:
Coding Campus
Färbergasse 15
6850 Dornbirn