Mediendidaktiker*in
Andere Bezeichnung(en):
Medienpädagoge / Medienpädagogin
Berufsbeschreibung
Mediendidaktiker*innen arbeiten bei Verlagen, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Werbeagenturen und Multimedia-Agenturen, im Bereich der medienpädagogischen Forschung an Universitäten und Fachhochschulen, als Lehrkräfte an Schulen (z. B. AHS und BHS) und in der Erwachsenenbildung. Sie erforschen und analysieren den Umgang bestimmter Zielgruppen, z. B. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, mit den unterschiedlichsten Medien, wie z. B. Fernsehen, Radio, Computer, Internet, Video- und Computerspielen und entwickeln auf der Basis dieser Studien Projekte zur Medienerziehung.
Mediendidaktiker*innen planen, konzipieren und leiten medienpädagogische Aktivitäten, entwickeln didaktische Konzepte und Projekte für verschiedene Auftraggeber*innen. In Kursen und Seminaren vermitteln sie ihren Kund*innen den Umgang mit modernen Medien wie Internet oder E-Learning. Mediendidaktiker*innen arbeiten eigenständig sowie im Team mit Personen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen.