Messe- u. Ausstellungsgestalter*in
Weiterbildung & Karriere
Messe- und Ausstellungsgestalter*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und weiter zu entwickeln.
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten Seminare und Lehrgänge für verschiedene Themenbereiche an, die für Messe- und Ausstellungsgestalter*innen relevant sein können, insbesondere in den Bereichen Betriebswirtschaft, Projektmanagement, zu kaufmännischen oder technischen Themen. Darüber hinaus gibt es auch auf Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement spezialisierte Weiterbildungseinrichtungen.
In vielen Betrieben werden innerbetriebliche Kurse, Seminare und Schulungen zur beruflichen Weiterbildung der Mitarbeiter*innen durchgeführt.
Verschiedene Fachhochschul- und Universitätslehrgänge bieten ebenfalls eine gute Gelegenheit sich weiterzubilden und höher zu qualifizieren. Außerdem besteht die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Höherqualifizierung in Form eines Bachelor- oder Masterstudiums bzw. (falls man bereits ein abgeschlossenes Studium hat) in Form eines Zweitstudiums.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Messe- und Ausstellungsgestalter*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Messe- und Ausstellungstechnik
- Marketing, PR, Werbung
- Webauftritt und Social Media Marketing
- Planungssoftware
- Kostenkalkulation, Kostenrechnung, Controlling
- Büromanagement, Büro-Organisation
- Digitale Anwendungen und Tools
- Augmented Reality, Virtual Reality
- Datensicherheit, Datenschutz
- Fremdsprachen
Methodenkompetenzen
- Gesprächsführung, Rhetorik, Kommunikation
- Informationsrecherche, Wissensmanagement
- Medienkompetenz, Umgang mit sozialen Medien
- Kund*innenberatung- und betreuung
- Event- und Projektmanagement
- Dokumentation
- Zeitmanagement
- Teamleitung
Sozialkompetenzen
- interkulturelle Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-, Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Messe- u. Ausstellungsgestalter*innen zu Teamleiter*innen, Projektleiter*innen oder Betriebsleiter*innen aufsteigen und übernehmen als solche die Gesamtverantwortung für Events und führen Mitarbeiter*innen und Teams.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch fachliche Spezialisierung möglich - z. B. auf Messen, Tagungen/Kongresse, Musik/Film-Festivals oder PR-, Marketing- und Firmen-Events.
Außerdem besteht die Möglichkeit der beruflicher Selbstständigkeit im Rahmen des freien Gewerbes Ausstellungsgestaltung oder "Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen (Eventmanagement)" - siehe Menüpunkt Selbständigkeit.