Mikroelektroniker*in

Andere Bezeichnung(en):
Mikrotechniker*in - Mikroelektronik

Berufsbeschreibung

Mikroelektronik ist ein Spezialgebiet der Elektronik, das in allen Bereichen der Elektronik Anwendung findet. Mikroelektroniker*innen beschäftigen sich einerseits mit dem effizienten Einsatz von Mikrocontrollern und andererseits mit kund*innenspezifischen Schaltkreisen, der ASIC-Technik (Application Specific Integrated Circuit).  Mikrocontroller bzw. Controller sind ähnlich aufgebaut wie Prozessoren (universelle Steuerbausteine). Sie sind programmierbare Steuerelemente und aufgrund der Programmierbarkeit vielseitig einsetzbar.

Mikroelektroniker*innen planen, konstruieren, bauen und installieren solche Steuerelemente und bauen sie in unterschiedlichste elektronische Geräte ein. Sie arbeiten vor allem in Betrieben der Elektro- und Elektronikindustrie, des Maschinen- und Apparate- und Fahrzeugbaus, der IT- und Kommunikationstechnik usw. in Entwicklungslabors, Werkstätten und Werkhallen im Team mit unterschiedlichen technischen Fachkräften der Forschung, Entwicklung und Produktion.

Mehr Information findest du beim Beruf:

Mikrotechniker*in / Mikrosystemtechniker*in