Modellbauer*in (Lehrberuf - auslaufend) - Lehrzeit: 3 Jahre
Andere Bezeichnung(en):
früher: Modellschlosser*in, Modelltischlerin
English: Pattern builder
Berufsbeschreibung
Der Lehrberuf Modellbauer*in wurde per 1. September 2022 durch den Lehrberuf Tischlereitechnik - Modell- und Formenbau ersetzt.
Modellbauer*innen stellen Modelle aus Holz, Kunststoff oder Metall her, die als Vorlage für die Einzel- und Serienfertigung z. B. von Maschinenbauteilen, Karosserieteilen, Kunststoffprodukten oder Gießereierzeugnissen benutzt werden. Sie fertigen die Modelle bzw. Werkstücke nach Plänen und Werkzeichnungen, in denen die genauen Maße eingetragen sind, an. Die Einzelteile werden von Modellbauer*innen beispielsweise mit computergestützten Maschinen (CNC-Maschinen) hergestellt, mitunter aber auch noch per Hand. Abschließend bearbeiten sie die Werkstücke mit Werkzeugen wie Bohr-, Hobel-, Fräs-, Schleif- und Poliermaschinen.
Modellbauer*innen arbeiten vorwiegend in Betrieben der Metall oder Kunststoff verarbeitenden Industrie, im Team mit Vorgesetzten, Berufskolleginnen und -kollegen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.