Oberflächentechnik - Galvanik (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 1/2 Jahre
Andere Bezeichnung(en):
früher: Galvaniseur*in
English: Surface engineering specialising in electroplating (surface engineer specialising electroplating)
Berufsbeschreibung
Oberflächentechniker*innen im Bereich Galvanik veredeln und verschönern (Vergolden, Versilbern, Verchromen) die Oberflächen von metallischen und nichtmetallischen Gegenständen wie z. B. Kfz-Zubehörteile, Metallwaren, Schmuckwaren und dergleichen mehr durch Galvanisieren. Beim Verfahren der Galvanotechnik werden Werkstücke in galvanische Bäder getaucht, durch die sie anschließend Strom fließen lassen. Auf diese Weise werden die Oberflächen der Werkstücke beschichtet und haltbar gemacht und die Materialeigenschaften insgesamt verbessert.
Oberflächentechniker*innen sind in Werkstätten und Produktionshallen unterschiedlicher Unternehmen tätig. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften aus dem Bereich Metall- und Kunststoffbearbeitung.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.