Office Manager*in
Weiterbildung & Karriere
Office Manager*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und weiter zu entwickeln.
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) führen in vielen für Office Manager*innen relevanten Themenbereiche Kurse, Seminare und Lehrgänge durch, etwa in Büromanagement, Verwaltung und Administration.
In größeren Betrieben werden zur kaufmännischen Weiterbildung auch innerbetriebliche Kurse, Seminare und Schulungen durchgeführt.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Office Manager*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Betriebswirtschaft, Rechnungswesen
- Buchhaltung, Kostenrechnung, Controlling
- Personalverrechnung
- Büromanagement, Büro-Organisation
- IT- und Kommunikationstechnologien
- facheinschlägige Software-Programme
- Customer Relations, Investor Relations
- Wirtschaft und Recht
- digitale Anwendungen und Tools
- Datensicherheit, Datenschutz
- Fremdsprachen
Methodenkompetenzen
- Gesprächsführung, Rhetorik, Kommunikation
- Informationsrecherche, Wissensmanagement
- betriebliche Dokumentation
- Konfliktmanagement
- Diversity Management
- Zeitmanagement
- Teamleitung
Sozialkompetenzen
- interkulturelle Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-, Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Office Manager*innen zu Teamleiter*innen, Büroleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams. Auch die Weiterentwicklung zum/zur Managementassistent*in oder Lehrlingsausbilder*in ist möglich.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Art: a.o. Lehrabschluss
Dauer: abhängig vom Anbieter
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung
- Nachweis von einschlägiger Berufspraxis in einem kaufmännischen Beruf von 1,5 bzw. 2 Jahren bzw. im Umfang der halben Lehrzeit
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder deutschsprachiger Pflichtschulabschluss
Abschluss:
Seminarbestätigung bzw. Zeugnis
Berechtigungen:
Berechtigung zum Antritt zur Lehrabschlussprüfung
Ausübung facheinschlägiger Gewerbe einschließlich des Handelsgewerbes
Info:
Zielgruppe: Verkäufer*innen, Sekretariatsangestellte, Bürokräfte, Personen mit Praxis ohne abgeschlossener Ausbildung bzw. Personen mit erfolgreich abgeschlossener Lehrabschlussprüfung in einem verwandten kaufmännischen Lehrberuf
Einige Angebote, insb. WIFI- und bfi-Kurse, setzen sich aus einzel buchbaren Modulen zusammen: kaufmännisches Basismodul / betriebswirtschaftliches Grundmodul plus Fachmodul; weiters können Interessierte in der Regel - je nach Qualifikation - zwischen Lehrabschluss- und Zusatzprüfung zum/zur Bürokaufmann/frau wählen; fallweise wird der Kurs auch im E-Learning Format angeboten.
Dauer (Gesamtausbildung): abhängig vom Anbieter
Kosten (Gesamtausbildung): abhängig vom Anbieter
Inhalte, z. B.:
- kaufmännisches Rechnen
- Wirtschaftskunde
- Schriftverkehr
- Buchhaltung
- Büro-Organisation
- Korrespondenz
BFI Burgenland - Bildungszentrum Oberwart
Grazerstraße 86
7400 Oberwart
Tel.: +43 (0)3352 / 389 80 - 0
E-Mail: info@bfi-burgenland.at
Internet: https://www.bfi-burgenland.at/ueber-uns/standorte/bfi-oberwart.html
Schwerpunkte:
Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - Sozial- und Berufspädagogik - EDV - Sprachen - Transport und technische Dienstleistungen
BFI Niederösterreich - Bildungscenter Süd - Traiskirchen
Schöffelstraße 2-4
2514 Traiskirchen
Tel.: +43 (0)2252 /521 569
Fax: +43 (0)2252 /521 569
E-Mail: bfinoe@bfinoe.at
Internet: https://www.bfinoe.at/
Schwerpunkte:
Lehrlingsausbildung im Rahmen der ÜBA-Lehrwerkstätten in Traiskirchen:
- MalerIn und BeschichtungstechnikerIn - Funktionsbeschichtungen
- MetallbautechnikerIn - Metallbau und Blechtechnik
- Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei
- Bürokauffrau
BFI Niederösterreich - Service-Center Amstetten
Franz-Kollmann-Straße 2/7
3300 Amstetten
Tel.: +43 (0)7472 / 633 38
Fax: +43 (0) 7472 / 633 38 -444
E-Mail: amstetten@bfinoe.at
Internet: https://www.bfinoe.at
BFI Niederösterreich - Service-Center Gmünd
Weitraer Straße 19
3950 Gmünd
Tel.: +43 (0) 2852 / 545 35
Fax: +43 (0) 2852 / 545 35 -740
E-Mail: gmuend@bfinoe.at
Internet: https://www.bfinoe.at
BFI Niederösterreich - Service-Center St. Pölten
Herzogenburger Straße 18
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 / 313 500
Fax: +43 (0)2742 / 313 500 -444
E-Mail: stpoelten@bfinoe.at
Internet: https://www.bfinoe.at
BFI Niederösterreich - Service-Center Wiener Neustadt
Lise-Meitner-Straße 1
2700 Wiener Neustadt
Tel.: +43 (0)2622 / 853 00
Fax: +43 (0)2622 / 835 00 -195
E-Mail: wrneustadt@bfinoe.at
Internet: https://www.bfinoe.at
WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 / 851 -20000
E-Mail: kundenservice@noe.wifi.at
Internet: https://www.noe.wifi.at/
BFI Oberösterreich - Standort Braunau am Inn
Industriezeile 50
5280 Braunau am Inn
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7722 / 842 68 -1896
E-Mail: service.braunau@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich - Standort Linz
Raimundstraße 3
4021 Linz
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)732 / 69 22 -5724
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich - Standort Ried
Peter-Rosegger-Straße 26
4910 Ried
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044
E-Mail: service.ried@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich - Standort Steyr
Tomitzstraße 6
4400 Steyr
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7252 / 454 90 -1911
E-Mail: service.steyr@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich - Standort Vöcklabruck
Ferdinand-Öttl-Straße 19
4840 Vöcklabruck
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7672 / 213 99 -1755
E-Mail: service.voecklabruck@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich - Standort Wels
Roseggerstraße 14
4600 Wels
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7242 / 2055 - 3244
E-Mail: service@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at
WIRTSCHAFTSIMPULSE Bildungs-GmbH - Standort Linz
Figulystraße 38
4020 Linz
Tel.: +43 (0)732 660466
E-Mail: office@wirtschaftsimpulse.net
Internet: https://www.wirtschaftsimpulse.net/
Schwerpunkte:
Ausbildungsstandorte in Wien und Linz.
Für Teilnehmer*innen aus anderen Bundesländern stehen Onlineangebote zur Verfügung.
BFI Salzburg
Schillerstraße 30
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -513
Fax: +43 (0)662 / 88 32 32
E-Mail: info@bfi-sbg.or.at
Internet: https://www.bfi-sbg.at/
BENKO Business School
Freiheitsplatz 1/1
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 82 21 72 -0
Fax: +43 (0)316 / 82 21 72 -13
E-Mail: office@benko.net
Internet: https://www.benko.net/
Schwerpunkte:
- Business School
- Jus-HAK
- Lehrgänge & Kurse
BFI Steiermark - Bildungszentrum Graz West
Eggenberger Allee 15
8020 Graz
Tel.: +43 (0)5 7270 -2200
Fax: + 43 (0)5 7270 -2299
E-Mail: grazwest@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-west.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Kapfenberg
Wiener Straße 16
8605 Kapfenberg
Tel.: +43 05 7270 DW 4001
Fax: +43 05 7270 DW 4099
E-Mail: kapfenberg@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-kapfenberg.html
Schwerpunkte:
Management | Wirtschaft - Gesundheit | Soziales - Transport - Sprachen - EDV - Berufsreifeprüfung | Lehre mit Matura
BFI Steiermark - Bildungszentrum Köflach
Alter Rathausplatz 1
8580 Köflach
Tel.: +43 (0)5 7270 7200
E-Mail: koeflach@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-koeflach.html
Schwerpunkte:
Gesundheit/Soziales (PflegehelferIn, HeimhelferIn…) - Technik: Schweißausbildungen mit Normprüfungen EN 287-1, Ausbildung zum/zur MaschinenbautechnikerIn mit LAP, Zerspanungstechnik /CNC-Technik, CAD/CAM, Kompetenzzertifizierung im Bereich Metalltechnik nach ISO 17024 - EDV /Konstruktion: ECDL, ECDL Advanced, Pro – E, AUTOCAD) - Transport/Verkehr/Logistik (Kran-, StaplerfahrerIn, BerufskraftfahrerIn) - Vorbereitungslehrgänge zur Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - bfi-Werkmeisterschulen: Maschinenbau- Betriebstechnik - Management/ Persönlichkeitsbildung - Firmenschulungen: individuell und maßgeschneidert - Vorbereitung auf die außerordentliche LAP (Einzelhandelskaufmann/ -frau, Bürokaufmann/- frau) - Projekt Quest: Qualifizierung – Eingliederung – Soziales Training für Personen mit Erwerbsverminderungen - Arbeitsstiftungen - Berufsorientierung, Karriereplanung
BFI Steiermark - Bildungszentrum Leibnitz
Dechant-Thaller-Straße 39/2
8430 Leibnitz
Tel.: +43 05 7270 DW 7101
Fax: +43 05 7270 DW 7199
E-Mail: leibnitz@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-leibnitz.html
Schwerpunkte:
EDV - Gesundheit | Soziales - Transport | Verkehr | Logistik - Vorbereitungslehrgänge für Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - Office
BFI Steiermark - Bildungszentrum Leoben
Erzstraße 21
8700 Leoben
Tel.: +43 05 7270 6001
E-Mail: leobenerz@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-leoben.html
Schwerpunkte:
Lehre mit Matura | Berufsreifeprüfung - Elektrotechnik - IWS – International Welding Specialist / SchweißwerkmeisterIn Kranausbildung - Lehrlingsausbildung (Triality/Profi!Lehre) - Pneumatik | Hydraulik - Zerspanungstechnik - Schweißausbildungen Diplomausbildung Sicherheitsfachkraft - Weiterbildung BerufskraftfahrerInnen – Personenkraftverkehr/Güterkraftverkehr | StaplerfahrerInnenausbildung - bfi-Werkmeisterschulen - HeimhelferIn | PflegehelferIn | SeniorenanimateurIn | Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Bewerbungscoaching - Qualikompass
BFI Steiermark - Bildungszentrum Rottenmann
Technologiepark 4/3
8786 Rottenmann
Tel.: +43 05 7270 DW 6400
Fax: +43 05 7270 DW 6499
E-Mail: rottenmann@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-rottenmann.html
Schwerpunkte:
Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - EDV - Transport | Verkehr | Logistik - Überbetriebliche Lehrausbildung Ausbildungen im Gesundheitsbereich - Maßgeschneiderte und individuell zusammengestellte Firmenschulungen für jedes Unternehmen
BFI Tirol - Imst
Rathausstraße 1
6460 Imst
Tel.: +43 (0) 54 12/63 8 05 bzw. + 43 (0) 664/113 33 52
Fax: + 43 (0) 54 12/64 2 52
E-Mail: imst@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Innsbruck
Ing.-Etzel-Straße 7
6010 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512/59 6 60-0
Fax: +43 (0)512/59 6 60-27
E-Mail: info@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Kitzbühel
Rennfeld 13
6370 Kitzbühel
Tel.: +43 (0) 53 56/63 6 99
Fax: +43 (0) 53 56/73 2 83
E-Mail: kitzbuehel@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Kufstein
Arkadenplatz 4
6330 Kufstein
Tel.: +43 (0) 53 72/61 0 87
Fax: + 43 (0) 53 72/72 0 17
E-Mail: kufstein@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Landeck
Malser Straße 11
6500 Landeck
Tel.: +43 (0) 54 42/62 8 29
Fax: +43 (0) 54 42/62 8 61
E-Mail: landeck@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Lienz
Beda-Weber-Gasse 22
9900 Lienz
Tel.: +43 (0) 48 52/61 2 92-23
Fax: + 43 (0) 48 52/61 2 92-24
E-Mail: lienz@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Reutte
Mühler Straße 22
6600 Reutte
Tel.: +43 (0) 5672 / 72 7 28
Fax: +43 (0) 5672 / 62 0 65
E-Mail: reutte@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Schwaz
Münchner Straße 20
6130 Schwaz
Tel.: +43 (0) 52 42/66 0 63
Fax: +43 (0) 52 42/62 1 02
E-Mail: schwaz@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at
lernlabor AT gmbh
Roßmähder 1
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)676 846 568 220
E-Mail: office@lernlabor.at
Internet: https://www.lernlabor.at/
WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
E-Mail: info@vlbg.wifi.at
Internet: https://www.vlbg.wifi.at/
B² Das Bildungszentrum
B² Das Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/3. Stock/Top 301
Eingang Grassigasse
1140 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 952 10 39
E-Mail: office@b2bildungszentrum.at
Internet: https://b2bildungszentrum.at
bilcom
Kennergasse 10/1/R1
1100 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 641 99 85 -10
E-Mail: office@bilcom.at
Internet: https://www.bilcom.at
Schwerpunkte:
Weiterbildungsinstitut mit folgenden Schwerpunkten: Sprachen, EDV, Wirtschaft, LAP-Vorbereitung, Medienkompetenz, Kommunikation, Sprecherakademie
Dialogica Europa-Akademie Wien
Favoritenstraße 111/7
2. Stock
1100 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 603 88 83
Fax: +43 (0)1 / 603 88 84
E-Mail: office@dialogica.at
Internet: https://www.dialogica.at/
FUN Bildungszentrum
Donaufelderstraße 252/2
1220 Wien
Tel.: +43 (0)660 / 1996 21 07
E-Mail: buero@fun-bildung.com
Internet: https://www.fun-bildung.com
Schwerpunkte:
Institut für Förderung und nachhaltige Bildung in Klein- und Kleinstgruppen
KUS - Kultur- und Sportverein der Wiener Berufsschulen
Hütteldorfer Straße 7-17
1150 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 89 00 254 -620
Fax: +43 (0)1 525 25 -77355
E-Mail: complete@kusonline.at
Internet: https://www.lehre-fertig.at
Schwerpunkte:
Der Verein dient allen Bestrebungen im Sinne einer Jugendpflege bzw. Jugendfürsorge, des Körpersports, der Schul- und Volksbildung, der Erziehung für Jugendliche, insbesondere der Wiener Berufsschüler*innen während ihrer Lehrausbildungszeit.
Plativio
Laxenburger Straße 39
1100 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 600 50 59
Fax: +43 (0)1 / 600 50 59 4
E-Mail: office@plativio.at
Internet: http://www.plativio.at/
Schwerpunkte:
Gruppenschulungen und Einzelcoachings in den Bereichen Kommunikation, EDV, Wirtschaft und Sprachen
QuintLog e.U.
Freudenauer Hafenstraße 16
1020 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 743 25 55
Fax: +43 (0)1 / 743 25 55 -50
E-Mail: office@quintlog.com
Internet: http://quintlog.com/
Schwerpunkte:
Div. Kursangebote im Bereich Logistik
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
E-Mail: Kundenservice@wifiwien.at
Internet: https://www.wifiwien.at/
WIRTSCHAFTSIMPULSE Bildungs-GmbH - Standort Wien
Mariahilfer Straße 123/3. Stock
1060 Wien
Tel.: +43 (0)1 36 155 10 -30
E-Mail: office@wirtschaftsimpulse.net
Internet: https://www.wirtschaftsimpulse.net/
Schwerpunkte:
Ausbildungsstandorte in Wien und Linz.
Für Teilnehmer*innen aus anderen Bundesländern stehen Onlineangebote zur Verfügung.
Zentrale ZIB OST für Wien, Burgenland, Weinviertel
Lieblgasse 3
1220 Wien
Tel.: +43 (0)50 / 210 - 30 00
Fax: +43 (0)50 / 210 - 11 05
E-Mail: office@zib.training
Internet: https://www.zib-training.at
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 40 bis 120 Stunden
Form: Berufsbegleitend
NQR-Level: 4
Voraussetzungen:
- Mindestalter 17 Jahre
- 3-monatige Berufspraxis
Abschluss: Zertifikat
Berechtigungen: EBC*L Betriebswirtschaft ist fixer Bestandteil in verschiedenen unternehmensinternen Weiterbildungen und Karriereprogrammen. Oft ist dieses auch Voraussetzung, um eine Management-Position zu übernehmen bzw im Firmenkunden-Bereich tätig werden zu können. Darüber hinaus wird das Zertifikat in diversen Bildungs Lehrgängen anerkannt.
Info:
Die Ausbildung erfolgt an akkreditierten EBC*L Centern. Einige davon bieten auch Online-Trainings an. Informationen dazu auf der EBC*L Webseite. Akkreditierte Center nehmen auch die Prüfungen ab.
EBC*L Betriebswirtschaft-Absolvent*innen kennen die wirtschaftlichen Ziele des Unternehmens, die Instrumente zur Messung der Zielerreichung und die Möglichkeiten jedes Einzelnen, einen Beitrag dazu zu leisten. Sie kennen bereits die meisten der am häufigsten in Unternehmen verwendeten betriebswirtschaftlichen Begriffe. Damit sind sie kompetente AnsprechpartnerInnen und verfügen über die notwendige Basis für unternehmerisches Denken und Handeln.
Dauer: Abhängig von der Zielgruppe (Eingangsvoraussetzung und Selbstlernkompetenz) und der gewählten Methodik (z. B. E-Learning, Blended Learning) beträgt die gesamte Lerndauer zwischen 40 und 120 Stunden.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Rechnungswesen und Controlling, Assistenz Geschäftsleitung, Office Management, Projektmanagement, Key-Account-Management usw.
Das Gesamtzertifikat "Betriebswirtschaft" bekommen die Teilnehmer*innen, wenn sie:
- alle folgenden Einzelmodule positiv absolviert haben:
- Bilanzen und Kennzahlen
- Kosten- und Investitionsrechnung
- Wirtschaftsrecht und Finanzwissen
- und eine umfassende Case Study erstellt haben
Weitere Infos: https://www.ebcl.eu/zertifikate/betriebswirtschaft/
EBC*L International GmbH
Günthergasse 3
1090 Wien
Tel.: +43 (0)1 813 99 770
E-Mail: office@ebcl.eu
Internet: https://www.ebcl.eu
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: abhängig vom Anbieter
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Tastaturbeherrschung
Abschluss:
Medizinische Verwaltungsassistenz
Berechtigungen:
Mit einem Aufbaumodul kann der Abschluss zur „Ordinationsassistenz“ erworben werden.
Die Ausbildung inkludiert das Basismodul zur Ausbildung in den Medizinischen Assistenzberufen.
Je nach WIFI berechtigt die Ausbildung außerdem zum Antritt zur Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/-mann; weiters ist die Vorbereitung auf den Computerführerschein (ECDL) inkludiert.
Info:
Zielgruppe: Berufsein- und Wiedereinsteiger*innen
Kosten: abhängig vom Anbieter und Umfang zwischen EUR 1.400,00 bis EUR 4.350,00
Inhalte:
- Anatomie
- Terminologie
- Befundlehre
- Erste Hilfe
- Hygiene
- Büroorganisation
- Schriftverkehr
- EDV und med. EDV-Verwaltungsprogramme
- Grundlagen der Buchhaltung
- Grundlagen der Lohnverrechnung
- Sanitäts-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Krankenhausverwaltung
- Krankenhausmanagement
- Stärken der sozialen Kompetenzen
WIFI Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)5 9434 -901
Fax: +43 (0)5 9434 -911
E-Mail: wifi@wifikaernten.at
Internet: https://www.wifikaernten.at/
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at
WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411
Fax: +43 (0)662 / 88 32 14
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Internet: https://www.wifisalzburg.at/
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at
WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
E-Mail: info@vlbg.wifi.at
Internet: https://www.vlbg.wifi.at/
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 128-165 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- PC- und Windows-Anwenderkenntnisse
Abschluss:
Gesamtzertifikat "SAP Core Competence Pass"
Info:
Kosten: EUR 3.820,00 - EUR 3.990,00
Dauer: Je nach WIFI wird die Ausbildung auch modular angeboten; die Kurse können einzeln gebucht werden.
- Grundlagen: Benutzeroberfläche/Anmeldung - System- und Benutzerfunktionalitäten - Hilfefunktionen - allgemeines Berichtwesen - Ausgabesteuerung
- Einkauf und Vertrieb: Organisationsstruktur - Stammdatenpflege - Einkaufs- und Verkaufsaktivitäten - Bestandsführung und Versand - Rechnungsprüfung und Fakturierung - Auswertungen
- Lagerverwaltung: Organisationsstruktur - Lagerstruktur - Stammdatenpflege - Einlagerungsvorgänge - Auslagerungsvorgänge - lagerinterne Prozesse - Auswertungen
- Finanzbuchhaltung und Controlling: Organisationsstruktur - Stammdatenpflege - Buchungsvorgänge - maschinelle Vorgänge - Periodenabschluss - Auswertungen
- Personalverwaltung: Organisationsstruktur - Organisationsmanagement - Personaladministration - Personalzeitwirtschaft - Personalabrechnung - Auswertungen
- Enterprise Case Study: Integrative Prozessabwicklung - Logistic Tasks Add-on - Financial Tasks Add-on
WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 / 851 -20000
E-Mail: kundenservice@noe.wifi.at
Internet: https://www.noe.wifi.at/
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at
WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411
Fax: +43 (0)662 / 88 32 14
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Internet: https://www.wifisalzburg.at/
WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
E-Mail: info@wifi.wkstmk.at
Internet: https://www.stmk.wifi.at
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
E-Mail: Kundenservice@wifiwien.at
Internet: https://www.wifiwien.at/
Art: Personenzertifizierung
Dauer: modular
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- ECDL®/ICDL® Base und ECDL®/ICDL® Standard: Grundkenntnisse in der Arbeit am PC
- ECDL®/ICDL® Advanced: gute Anwender*innen-Kenntnisse in den Grundlagen von MS Windows, MS Word, MS Excel, MS Access und MS PowerPoint
Abschluss:
Computerführerschein ausgestellt von der Österreichischen Computer Gesellschaft: ECDL®/ICDL® Base bzw. EDCL®/ICDL® Standard bzw. ECDL®/ICDL® Advanced Expert
Info:
Hinweis: Der Computerführerschein (ECDL®/ICDL®) ist ein international anerkanntes und standardisiertes Zertifikat und gilt als Nachweis der grundlegenden und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer. Zertifizierungsangebote umfassen u. a.: ECDL®/ICDL® Base, ECDL®/ICDL® Standard, ECDL®/ICDL® Advanced.
Zielgruppe: Personen, die sich solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer erwerben wollen
Dauer: je nach Anbieter: für ECDL®/ICDL® Base durchschnittlich 68 UE, für ECDL®/ICDL® Standard durchschnittlich 100 UE, für ECDL®/ICDL® Advanced durchschnittlich 85 UE
Kosten: je nach Anbieter: für ECDL®/ICDL® Base EUR 1.100,00 durchschnittlich, für ECDL®/ICDL® Standard durchschnittlich EUR 1.500,00, für ECDL®/ICDL® Advanced durchschnittlich EUR 1.400,00
Inhalte:
ECDL®/ICDL® Base:
- Computer Grundlagen
- Online Grundlagen
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
ECDL®/ICDL® Standard:
- Computer-Grundlagen mit MS Windows
- Online-Grundlagen mit MS Outlook
- Textverarbeitung mit MS Word
- Tabellenkalkulation mit MS Excel
- Präsentation mit MS PowerPoint
- IT-Security-Grundlagen der Datensicherheit
- Online-Zusammenarbeit: Mobile Daten und Dienste
- MS Word Advanced
- MS Excel Advanced
- MS Access Advanced
- MS PowerPoint Advanced
ECDL®/ICDL® Advanced:
BFI Niederösterreich - Service-Center St. Pölten
Herzogenburger Straße 18
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 / 313 500
Fax: +43 (0)2742 / 313 500 -444
E-Mail: stpoelten@bfinoe.at
Internet: https://www.bfinoe.at
BFI Niederösterreich - Service-Center Wiener Neustadt
Lise-Meitner-Straße 1
2700 Wiener Neustadt
Tel.: +43 (0)2622 / 853 00
Fax: +43 (0)2622 / 835 00 -195
E-Mail: wrneustadt@bfinoe.at
Internet: https://www.bfinoe.at
BFI Oberösterreich - Standort Linz
Raimundstraße 3
4021 Linz
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)732 / 69 22 -5724
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich - Standort Ried
Peter-Rosegger-Straße 26
4910 Ried
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044
E-Mail: service.ried@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich - Standort Steyr
Tomitzstraße 6
4400 Steyr
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7252 / 454 90 -1911
E-Mail: service.steyr@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich - Standort Vöcklabruck
Ferdinand-Öttl-Straße 19
4840 Vöcklabruck
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7672 / 213 99 -1755
E-Mail: service.voecklabruck@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Steiermark - Bildungszentrum Graz West
Eggenberger Allee 15
8020 Graz
Tel.: +43 (0)5 7270 -2200
Fax: + 43 (0)5 7270 -2299
E-Mail: grazwest@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-west.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Kapfenberg
Wiener Straße 16
8605 Kapfenberg
Tel.: +43 05 7270 DW 4001
Fax: +43 05 7270 DW 4099
E-Mail: kapfenberg@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-kapfenberg.html
Schwerpunkte:
Management | Wirtschaft - Gesundheit | Soziales - Transport - Sprachen - EDV - Berufsreifeprüfung | Lehre mit Matura
BFI Steiermark - Bildungszentrum Leoben
Erzstraße 21
8700 Leoben
Tel.: +43 05 7270 6001
E-Mail: leobenerz@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-leoben.html
Schwerpunkte:
Lehre mit Matura | Berufsreifeprüfung - Elektrotechnik - IWS – International Welding Specialist / SchweißwerkmeisterIn Kranausbildung - Lehrlingsausbildung (Triality/Profi!Lehre) - Pneumatik | Hydraulik - Zerspanungstechnik - Schweißausbildungen Diplomausbildung Sicherheitsfachkraft - Weiterbildung BerufskraftfahrerInnen – Personenkraftverkehr/Güterkraftverkehr | StaplerfahrerInnenausbildung - bfi-Werkmeisterschulen - HeimhelferIn | PflegehelferIn | SeniorenanimateurIn | Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Bewerbungscoaching - Qualikompass
BFI Tirol - Imst
Rathausstraße 1
6460 Imst
Tel.: +43 (0) 54 12/63 8 05 bzw. + 43 (0) 664/113 33 52
Fax: + 43 (0) 54 12/64 2 52
E-Mail: imst@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Innsbruck
Ing.-Etzel-Straße 7
6010 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512/59 6 60-0
Fax: +43 (0)512/59 6 60-27
E-Mail: info@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Kitzbühel
Rennfeld 13
6370 Kitzbühel
Tel.: +43 (0) 53 56/63 6 99
Fax: +43 (0) 53 56/73 2 83
E-Mail: kitzbuehel@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Kufstein
Arkadenplatz 4
6330 Kufstein
Tel.: +43 (0) 53 72/61 0 87
Fax: + 43 (0) 53 72/72 0 17
E-Mail: kufstein@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Landeck
Malser Straße 11
6500 Landeck
Tel.: +43 (0) 54 42/62 8 29
Fax: +43 (0) 54 42/62 8 61
E-Mail: landeck@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Lienz
Beda-Weber-Gasse 22
9900 Lienz
Tel.: +43 (0) 48 52/61 2 92-23
Fax: + 43 (0) 48 52/61 2 92-24
E-Mail: lienz@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Reutte
Mühler Straße 22
6600 Reutte
Tel.: +43 (0) 5672 / 72 7 28
Fax: +43 (0) 5672 / 62 0 65
E-Mail: reutte@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI Tirol - Schwaz
Münchner Straße 20
6130 Schwaz
Tel.: +43 (0) 52 42/66 0 63
Fax: +43 (0) 52 42/62 1 02
E-Mail: schwaz@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi.tirol/
BFI der AK Vorarlberg
Widnau 2-4
6800 Feldkirch
Tel.: +43 (0)5522 70200
Fax: +43 (0)50 258 -4001
E-Mail: service@bfi-vorarlberg.at
Internet: https://www.bfi-vorarlberg.at
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 1 811 78 -10100
Fax: +43 1 811 78 -10111
E-Mail: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien
Art: Personenzertifizierung
Dauer: 128 UE
Form: Vollzeit
Voraussetzungen: Idealerweise verfügen Sie über Basis-EDV-Kenntnisse
Abschluss:
Gesamtzertifikat "SAP Core Competence Pass"
Info:
Zielgruppe:
- Personen, die noch nie mit SAP gearbeitet haben und durch Übungsbeispiele einen Einblick in verschiedene SAP-Anwendungen erhalten möchten
- Personen, die das Zertifikat SAP Core Competence Pass (SAP CCP) erwerben wollen
Kosten: EUR 4.250,00
Inhalte:
- Modul 1: Grundlagen (BT Basic Tasks)
- Modul 2: Finanzbuchhaltung (FT Finance Tasks)
- Modul 3: Controlling (CT Controlling Tasks)
- Modul 4: Personalverwaltung (ET Employees Tasks)
- Modul 5: Einkauf (PT Purchase Tasks)
- Modul 6: Verkauf (ST Sales Tasks)
- Modul 7: Lagerverwaltung (WT Warehouse Tasks)
- Modul 8: Modulübergreifende Unternehmensfallstudien (Enterprise Case Study)
Weitere Infos: https://www.bfi.wien/kurs/6947/K13327/sap-core-competence-pass/23BTDE0360
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 1 811 78 -10100
Fax: +43 1 811 78 -10111
E-Mail: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien
Art: Personenzertifizierung
Dauer: 32 UE
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
- Gute PC-Anwendungskenntnisse
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling sind von Vorteil
Abschluss: SAP S/4HANA Zertifikat "CO Management Accounting"
Info:
Zielgruppe:
- Personen, die sich einen Überblick über das interne Rechnungswesen in SAP S/4HANA und dessen interne und externe Integration verschaffen möchten
- Personen, die die international anerkannte SAP S/4HANA Zertifizierung "CO Management Accounting" anstreben
- Mitarbeiter*innen im Rechnungswesen, denen die Implementierung von S/4HANA bevorsteht
Kosten: EUR 1.790,00 (Zertifizierungsprüfung und kursbegleitende Unterlagen sind im Kurspreis inbegriffen)
Inhalte:
- Überblick
- SAP Fiori Launchpad und Apps
- SAP GUI
- Organisationseinheiten im Modul Controlling (CO)
- Financial Accounting und Management Accounting im Vergleich
- Aufgaben und Ziele der Management Accounting- Komponenten
- Stammdaten
- Kostenarten
- Kostenstellen
- Leistungsarten
- Innenaufträge
- Analysen
- Berichtswerkzeuge
- SAP Fiori Berichte und Recherche Berichte
- Integrierte Planung
- Ergebnisplanung
- Produktionsplanung
- Kostenstellenplanung
- Erzeugniskalkulation
- Vorgangsbezogene Buchungen
- Buchungs- und Kontierungs-Logik
- Buchung von Ist-Kosten und Ist-Leistungen
- Budgetierung und Execution Services
- Periodenabschluss
- Periodenabschluss Gemeinkosten-Controlling
Weitere Infos: https://www.bfi.wien/kurs/6941/KB001185/sap-s-4hana-controlling-inkl-zertifizierung/23BTDE0356
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 1 811 78 -10100
Fax: +43 1 811 78 -10111
E-Mail: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien
Art: Personenzertifizierung
Dauer: 32 UE
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
- Gute PC-Anwendungskenntnisse
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich Logistik sind von Vorteil
Abschluss: SAP S/4HANA Zertifikat "MM Material Management"
Info:
Zielgruppe:
- Personen, die sich einen Überblick über die Materialwirtschaft in SAP S/4HANA und deren interne und externe Integration verschaffen möchten
- Personen, die die international anerkannte SAP S/4HANA Zertifizierung "MM Material Management" anstreben
- Mitarbeiter*innen in Einkauf bzw. Logistik, die bereits mit SAP S/4HANA arbeiten und Ihr Know-how erweitern bzw. sich auf die Implementierung vorbereiten wollen
- Unternehmer*innen, die ihre Prozesse neu gestalten sowie neue Geschäftsmodelle unterstützen wollen
Kosten: EUR 1.790,00 (die Zertifizierungsprüfung und kursbegleitende Unterlagen sind im Kurspreis inbegriffen)
Inhalte:
- Überblick
- SAP Fiori Launchpad und Apps
- SAP GUI
- Organisationseinheiten im Modul Materials Management (MM)
- Einkauf
- Stammdaten der Beschaffung
- Einkaufsbelege
- Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial
- Bezugsquellenfindung
- Reporting
- Bestandsführung
- Warenbewegungen
- Bestandsübersicht
- Materialbewertung
- Integration mit dem Rechnungswesen
- Reporting
- Logistik-Rechnungsprüfung
- Eingangsrechnungen
- Integration mit dem Rechnungswesen
- Reporting
- Automatisierter Beschaffungsprozess
- Materialbedarfsplanung
- Automatisches Erzeugen von Bestellungen
- Automatische Wareneingangsabrechnung
Weitere Infos: https://www.bfi.wien/kurs/6942/KB001186/sap-s-4hana-materialwirtschaft-inkl-zertifizierung/23BTDE0358
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 1 811 78 -10100
Fax: +43 1 811 78 -10111
E-Mail: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien
Art: Personenzertifizierung
Dauer: 108-120 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- „PC-Einsteiger“ Kurs oder
- gute EDV- und Windows-Grundkenntnisse
Abschluss: ECDL®-Standard-Zertifikat (Europäischer Computerführerschein®)
Info:
Die meisten WIFI-Anbieter bieten eine klassiche und/oder eLearning Variante an.
Kosten: EUR 815,00 - EUR 1.710,00
Inhalte:
Das Zertifikat wird nach erfolgreicher Absolvierung von 7 Modulen ausgestellt.- Modul: Computer-Grundlagen
- Modul: Online-Grundlagen
- Modul: Textverarbeitung
- Modul: Tabellenkalkulation
- Modul: Präsentation
- Modul: IT-Security
- Modul: Online-Zusammenarbeit
WIFI Burgenland
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Tel.: +43 (0)5 909 07 -2000
Fax: +43 (0)5 909 07 -5115
E-Mail: info@bgld.wifi.at
Internet: https://www.bgld.wifi.at/
WIFI Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)5 9434 -901
Fax: +43 (0)5 9434 -911
E-Mail: wifi@wifikaernten.at
Internet: https://www.wifikaernten.at/
WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 / 851 -20000
E-Mail: kundenservice@noe.wifi.at
Internet: https://www.noe.wifi.at/
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at
WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411
Fax: +43 (0)662 / 88 32 14
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Internet: https://www.wifisalzburg.at/
WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
E-Mail: info@wifi.wkstmk.at
Internet: https://www.stmk.wifi.at
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at
WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
E-Mail: info@vlbg.wifi.at
Internet: https://www.vlbg.wifi.at/
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
E-Mail: Kundenservice@wifiwien.at
Internet: https://www.wifiwien.at/