Offizier*in des Generalstabsdienstes

Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Offizier*in des Generalstabsdienstes erfolgt im FH-Masterstudiengang "Militärische Führung" am Institut für höhere militärische Führung der Landesverteidigungsakademie in der STIFT-Kaserne Wien.

Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung sind unter anderem mehrjährige Berufserfahrung als Berufsoffizier*in, die persönliche und fachliche Eignung sowie ein erfolgreich bestandenes Aufnahmeverfahren.

Weitere Informationen:

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • Absolvierung der Truppenoffiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie oder einer vergleichbaren internationalen Offiziersausbildung
  • mindestens siebenjährige facheinschlägige Berufserfahrung
  • mehrstufiges Auswahlverfahren

Abschluss:

Master of Arts in Military Leadership (M.A.)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Die Ausbildung findet am Institut für höhere militärische Führung in der STIFT-Kaserne Wien statt.

Inhalte: Führungskompetenz, wirtschaftliche Kompetenz, spezielle militärische Kompetenz, wissenschaftliche Kompetenz

Weitere Infos: https://www.militaerwissenschaften.ac.at/fh-mastg-milfue

Fachhochschule für angewandte Militärwissenschaften
Stiftgasse 2a
Landesverteidigungsakademie (LVAK)
1070 Wien

Telefonnummer +43 (0)50 201 -10 28113
E-Mail lvak.hk@bmlv.gv.at
Internet https://www.militaerwissenschaften.ac.at/