Pädagoge / Pädagogin (Berufsorientierungs- )
Berufsbeschreibung
Berufsorientierungspädagog*innen sind auf Bildungs- und Berufsberatung spezialisierte Pädagog*innen. Sie erarbeiten mit Schüler*innen einen erfahrungsorientierten Umgang mit der eigenen Interessen, Talenten und Lebenszielen. Dadurch eröffnen sie ihnen eine reflektierte Auseinandersetzung mit den Anforderungen von Berufs- und Arbeitswelt und den Bedingungen des Arbeitsmarktes. Weiters leiten sie die Schüler*innen zur eigenständigen Nutzung von Informations- und Beratungsstellen oder Online-Berufsinformationssystemen an.
Berufsorientierungspädagog*innen arbeiten in Schulen als BBO-Lehrer*innen oder BOKOs (Koordinator*innen für BBO) oder sie arbeiten mit diesen zusammen. BBO-Lehrer*innen und BOKOs sorgen in den Schulen im Rahmen der verbindlichen Übung "Bildungs- und Berufsorientierung" (BBO) für eine erste Berufsorientierung.
Bei ihrer Arbeit setzen sie kreative Methoden wie Zeichnen, Rollenspiele, Pantomime oder Entspannungstechniken ein, um die Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, Kontakt- und Ausdrucksfähigkeit und soziales Lernen zu fördern. Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern, die bei der Berufswahl einen großen Einfluss auf Jugendliche ausüben, ist eine Aufgabe der Berufsorientierungspädagog*innen.
Mehr Information findest du beim Beruf:
Bildungs- und Berufsberater*in
Pädagoge / Pädagogin