Patissier*in

Ausbildung

Für die Berufsausübung als Patissier*in ist in der Regel eine Ausbildung als Koch/Köchin oder Konditor*in mit entsprechender Spezialisierung und Weiterbildung erforderlich.

Art: Schulausbildung

Dauer: 3 Jahre

Form: Vollzeit

NQR-Level: 4  ISCED-Level: 3  

Voraussetzungen: kommend aus:

  • Allgemein bildende höhere Schule (AHS): positiver Abschluss der achten Schulstufe
  • Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe mit Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard AHS“ oder bei Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ mit mindestens Befriedigend in den differenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache).
    Bei Beurteilung mit „Genügend“ Aufnahmeprüfung.
  • Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe

Abschluss: Abschlussprüfung

Berechtigungen:

Ausübung facheinschlägiger Gewerbe laut Gewerbeordnung. Die Qualifikation für eine Reihe touristischer Berufe ist prinzipiell unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt der Hotelfachschule.

Info:

Anmeldung: erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien, bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien, unter Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse

Die Kulinarische Meisterklasse ist eine 3-jährige Hotelfachschule mit hoher Praxisorientierung. Der Schulzweig wurde speziell für Jugendliche mit praktischem Geschick und Interesse für gehobene Kulinarik geschaffen. Die Schwerpunktsetzungen umfassen folgende Zusatzausbildungen:

  • Expert*innen in Kochen, Kulinarik, Gastronomie & Lifestyle
  • Käsekenner*in
  • Culinary Arts (Kochkunst)
  • Jungsommelièr/Jungsommelière

Darüber hinaus werden folgende Zusatzqualifikationen angeboten:

  • Patisserie
  • Meisterklasse Kochen
  • Jungbarkeeper*in

Weitere Infos: https://www.villablanka.com/praxisfachschule/

Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck
Weiherburggasse 31
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)512 / 90 300 -10
E-Mail office@villablanka.com
Internet https://www.villablanka.com

Schwerpunkte:

Höhere Lehranstalt für Tourismus:

  • Vertiefung Villa Blanka International
  • Vertiefung Villa Blanka Touristal
  • Vertiefung Villa Blanka Office Digital

Hotelfachschule - Praxisfachschule Kulinarische Meisterklasse

Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Kulinarik trifft Management


Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 64-100 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • einschlägige Berufserfahrung in Küche und Konditorei

Abschluss:

Zeugnis und/oder Diplom

Info:

Kosten Gesamtausbildung: EUR 1.090,00 - EUR 1.690,00

Je nach WIFI gliedert sich die Ausbildung in Grund- und Aufbaumodule. Die Module sind je nach Qualifikation auch einzeln buchbar.
Je nach WIFI erfüllt die Ausbildung die Voraussetzung für den Besuch des Vorbereitungslehrgangs auf die Meisterprüfung KonditorIn bzw. sind Module anrechenbar im Hinblick auf die Küchenmeister-Prüfung.

Inhalte:

  • Aufgaben eines Patissiers
  • theoretische Teile
  • Torten
  • Kuchen
  • Stückdesserts
  • kalte Desserts
  • warme Desserts
  • neue Methoden der Zubereitung
  • Petit Fours
  • richtiges Anrichten
  • richtige Tellerwahl
  • kreatives Denken
  • rationelles und kostengünstiges Arbeiten
  • Schokolade temperieren
  • Zucker