Portfoliomanager*in
Andere Bezeichnung(en):
Portfoliobetreuer*in
Berufsbeschreibung
Portfoliomanager*innen verwalten im Auftrag ihrer Kund*innen (Unternehmen und Privatpersonen) Einlagen und Investments wie z. B. Aktien, Anleihen, Investmentfonds oder Immobilien. Sie analysieren die Vermögens- und Einkommenssituation sowie die Risikobereitschaft ihrer Auftraggeber*innen und erstellen daraus ein Kund*innenprofil. Auf Basis dieses Kund*innenprofils entwickeln Portfoliomanager*innen Veranlagungsstrategien und kaufen und verkaufen Wertpapiere, um eine optimale Wert- und Ertragsentwicklung des Portfolios (hier im Sinne von Bündel an Investitionen, vor allem Wertpapieren) zu erreichen. Sie betreiben eingehende Marktanalysen und Wirtschaftsstudien, beobachten täglich die Kursentwicklungen auf Wertpapiermärkten und werten makro- und mikroökonomische Daten und Kennzahlen aus.
Portfoliomanager*innen arbeiten in Banken und anderen Finanzinstituten und als Finanzberater*innen. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen, mit Fondsmanager*innen, Wertpapieranalyst*innen und anderen Bankangestellten und stehen in Kontakt zu Börsenmakler*innen. Eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Banken- und Finanzbereich ist Voraussetzung für diese Tätigkeit.
Mehr Information findest du beim Beruf:
Bankangestellter / Bankangestellte
Bankkaufmann / Bankkauffrau (Lehrberuf)
Finanzberater*in