Radio- und Fernsehredakteur*in
Weiterbildung & Karriere
Radio- und Fernsehredakteur*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Unter anderem bietet die Österreichische Medienakademie begleitende Aus- und Fortbildungskurse an: https://oema.at/
Weiterbildungseinrichtungen wie zum Beispiel das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten zahlreiche Kurse, die auch für Redakteur*innen relevant sein können , z. B. in den Bereichen Betriebswirtschaft, Datenbanken, Informations- und Wissensmanagement an.
Neben Fachliteratur, Onlinemedien, Kongressen oder anderen Fachveranstaltungen bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten für Radio- und Fernsehredakteur*innen beispielsweise über facheinschlägige Universitäts- und Fachhochschullehrgänge und Weiterbildungsstudien. Außerdem besteht die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in Form eines ordentlichen Zweitstudiums.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Radio- und Fernsehredakteur*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Kulturwissenschaften, Medienwissenschaften
- Internettechnologien
- Redaktion, Onlineredaktion
- Visualisierung
- New Media und New Technologies
- crossmediales Produzieren und Publizieren
- Studiotechnik
- Digitale Technologien
- Datenbanken und Datennetzwerke
- Umgang mit digitalen Anwendungen und Tools
- Einsatz von Artificial Intelligence (AI/KI)
- Datensicherheit, Datenschutz
- Urheberrechte, Nutzungsrechte, Bildrechte
- Fremdsprachen
Methodenkompetenzen
- Rhetorik und Kommunikation
- Moderationstechnik
- Interviewtechnik, Interviewführung
- Recherchetechniken
- Informations- und Wissensmanagement
- interkulturelle Kompetenzen
- Medienkompetenz, Soziale Medien
- Umgang mit sozialen Medien
- Teamleitung
Sozialkompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-, Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Radio- und Fernsehredakteur*innen können sich mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildung zu Ressortleiter*innen und Chefredakteur*innen oder zu Außlandskorrespondent*innen weiterentwickeln. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass sie sich inhaltlich spezialisieren und zu Fachexpertinnen und Experten in bestimmten Informationsbereichen werden, z. B. Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik.