Radiosprecher*in
Andere Bezeichnung(en):
Rundfunksprecher*in, Radio(Rundfunk-)moderator*in
Berufsbeschreibung
Radiosprecher*innen verlesen bei Radiostationen und Rundfunkhäusern aktuelle Nachrichten und Sachbeiträge, sie moderieren Hörfunkdiskussionen und Unterhaltungssendungen und führen Interviews. Die Radioansagen formulieren sie selbst oder sie verlesen diese nach vorgegebenen, von der Redaktion erstellten Vorlagen. Bei Interviews und Moderationen reagieren sie spontan und eigenständig auf aktuelle Beiträge oder auf Anrufe von Hörer*innen.
Sie arbeiten aktiv in den Redaktionsteams mit, recherchieren Informationen, prüfen Meldungen und bereiten für ihre Sendungen Materialien auf. Sie stimmen das Programm mit den Tontechniker*innen ab, die z. B. für die Einblendung von Musik zuständig sind, und machen sich Notizen zum Ablauf der Sendung. Wenn sie live auf Sendung sind, achten sie auf Redezeiten und Redegeschwindigkeit. Radiosprecher*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen, Journalist*innen, Redakteur*innen und Tontechniker*innen.