Richter*in
English: Judge
Ausbildung
Studium:
Die Ausübung der klassischen Rechtsberufe (Richter*in, Staatsanwalt / Staatsanwältin, Rechtsanwalt / Rechtsanwältin, Notar*in) erfordert die Absolvierung eines Universitätsstudiums der Rechtswissenschaften.
Achtung: Der Abschluss von Bachelorstudien wie z. B. Wirtschaftsrecht berechtigt derzeit nicht zum Zugang zu den klassischen Rechtsberufen. Dazu wird der Abschluss eines Master- oder Diplomstudiums vorausgesetzt.
Gerichtspraxis:
Im Anschluss an das Studium erfordern diese Berufe eine Gerichtspraxis als Rechtspraktikant*in von regulär sieben Monaten. Die Tätigkeit erfolgt in den Bereichen des Straf- und Zivilrechts. Sie umfasst unter anderem Judikatur- und Literaturrecherchen, Vorbereitung von Verhandlungen, Ausarbeitung von Entscheidungsentwürfen und wird durch Kurse und Seminare ergänzt.
Richteramtsanwärter*in:
Künftige Richter*innen und Staatsanwält*innen müssen darauffolgend einen richterlichen Vorbereitungsdienst als Richteramtsanwärter*in leisten. Dazu ist am Beginn der Gerichtspraxis ein entsprechender Übernahmeantrag zu stellen. Die Auswahl der Kandidat*innen erfolgt in einem mehrstufigen Aufnahmeverfahren. Dieses besteht aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen, einem psychologischen Eignungstest und einem Aufnahmegespräch ("Hearing") vor den Personalsenaten des jeweiligen Oberlandesgerichtes.
Der richterliche Vorbereitungsdienst dauert vier Jahre, wobei die Gerichtspraxis angerechnet wird. Im Rahmen dieser Ausbildung durchlaufen die Richteramtsanwärter*innen alle gerichtlichen Abteilungen bei Staatsanwaltschaften, besuchen fachspezifische Ausbildungsseminare und absolvieren die Richteramtsprüfung.
Die bestandene Richteramtsprüfung befähigt Richteramtsanwärter*innen dazu, sich um eine Planstelle als Richter*in oder bei einer Staatsanwaltschaft zu bewerben.
Weitere Informationen:
Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium
Dauer: 6 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 6 ISCED-Level: 6 ECTS-Punkte: 180
Voraussetzungen:
Reifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung, Aufnahmeverfahren
Abschluss:
Bachelor of Laws
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Weitere Infos: https://studieren.univie.ac.at/studienangebot
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 42 77 -0
Online-Kontakt: https://studieren.univie.ac.at/kontakt/
Internet https://www.univie.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium
Dauer: 6 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 6 ISCED-Level: 6 ECTS-Punkte: 180
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Bachelor der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, LLB. Oec.
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Weitere Infos: https://www.plus.ac.at/studium/studienangebot/bachelor-und-diplomstudien/bachelorstudien/recht-und-wirtschaft/
Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 80 44 -0
E-Mail studium@plus.ac.at
Internet https://www.plus.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium
Dauer: 6 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 6 ISCED-Level: 6 ECTS-Punkte: 180
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Berechtigungen: Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 24 68 -3314
E-Mail studium@jku.at
Internet https://www.jku.at/
Sigmund Freud Privatuniversität
Freudplatz 1
Campus Prater
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 798 40 98
E-Mail rektorat@sfu.ac.at
Internet https://www.sfu.ac.at
Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium
Dauer: 6 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 6 ISCED-Level: 6 ECTS-Punkte: 180
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Bachelor of Science (BSc)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefonnummer +43 463 2700
E-Mail uni@aau.at
Internet https://www.aau.at/
Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium
Dauer: 6 bis 8 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 6 ISCED-Level: 6 ECTS-Punkte: 180
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Abhängig von der Universität
- Bachelor of Laws (LL.B) oder
- Bachelor of Tax Law (LL.B.) oder
- Bachelor of Business Law (LL.B.)
- Bachelor of Arts (BA)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Info:
Dauer: abhängig von der Universität
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 24 68 -3314
E-Mail studium@jku.at
Internet https://www.jku.at/
Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 507 -0
E-Mail studienberatung@uibk.ac.at
Internet https://www.uibk.ac.at/
Wirtschaftsuniversität Wien
Welthandelsplatz 1, AD
1020 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 313 36 -0
E-Mail lehre@wu-wien.ac.at
Internet https://www.wu.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Diplomstudium
Dauer: 8 Semester
Form: Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid)
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 240
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss: Magister/Magistra iuris (Mag.jur.)
Berechtigungen: Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info:
Das Institut für Multimediale Linzer Rechtsstudien der JKU organisiert und betreut das Multimedia-Diplomstudium der Rechtswissenschaften. Die Studierenden nehmen weltweit am Studium mit größtmöglicher Flexibilität unabhängig vom Ort sowie von Zeit- und Stundenplänen teil. Das Multimedia-Diplomstudium der Rechtswissenschaften ermöglicht höchste Lernautonomie und einen individuellen Lernstil mit modernstem elektronischen Studienmaterial nach neuesten didaktischen Erkenntnissen.
Lehrinhalte: Das Diplomstudium Rechtswissenschaften vermittelt die rechtswissenschaftlichen Methoden sowie die Grundstrukturen des Rechts, wobei der internationalen Ausrichtung besondere Bedeutung zukommen soll. Damit erhalten die Studierenden eine solide Grundausbildung für jene Berufe, die das juristische Studium voraussetzen als auch für andere juristische Berufe in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Berufsfelder: Tätigkeiten in Bereichen der Justiz und Anwaltschaft, Steuer- und Finanzberatung, Notariatswesen, Wirtchaftsberatung; mit Zusatzqualifikationen auch in angrenzenden Bereichen wie z. B. Wirtschaft und Politik.
Weitere Infos: https://www.linzer.rechtsstudien.at/de/index.html
JKU Zentrum für Fernstudien Villach
Europastraße 6a
Fachhochschule Kärnten - Fernstudienzentrum Villach
9524 Villach
Telefonnummer +43 (0)5 90 500 2900
E-Mail zf-villach@jku.at
Internet https://www.jku.at/zentrum-fuer-fernstudien/kontakt/villach/
Schwerpunkte:
In Kooperation mit der Fern-Universität Hagen.
JKU Zentrum für Fernstudien Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 24 68 -8662
E-Mail zf-linz@jku.at
Internet https://www.jku.at/fernstudien/
Schwerpunkte:
Das Zentrum für Fernstudien Österreich an der JKU bietet Bachelor- und Masterstudien mit international anerkannten Abschlüssen. Mit ihren fünf Standorten in Linz, Wien, Bregenz, Saalfelden und Villach ist es deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Fernstudium.
Seit mehr als 25 Jahren besteht die Kooperation mit der Fern-Universität Hagen.
JKU Zentrum für Fernstudien Bregenz
Belruptstraße 10
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 46 120 -12
E-Mail zf-bregenz@jku.at
Internet https://www.jku.at/zentrum-fuer-fernstudien/kontakt/bregenz/
Schwerpunkte:
In Kooperation mit der Fern-Universität Hagen.
JKU Zentrum für Fernstudien Wien
Wiesingerstraße 4
Ehemalige Postsparkasse
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)664 60 2468 781
E-Mail zf-wien@jku.at
Internet https://www.jku.at/zentrum-fuer-fernstudien/kontakt/wien/
Schwerpunkte:
In Kooperation mit der Fern-Universität Hagen.
Art: Universitätsstudium – Diplomstudium
Dauer: 10 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 300
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Magister/Magistra der Rechtswissenschaften (Mag. iur.)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Doktoratsstudien
Info:
Berufsfelder: im Bereich der Justiz und Anwaltschaft, Steuer- und Finanzberatung, Notariatswesen, Wirtchaftsberatung; mit Zusatzqualifikationen auch in angrenzenden Bereichen wie z. B. Wirtschaft und Politik.
Inhalte:
1. Studienabschnitt:- Einführung in das Privatrecht
- Einführung in das öffentliche Recht
- Grundlagen des juristischen Arbeitens
- Römisches Privatrecht
- Rechtsgeschichte
- Italienisches Verfassungsrecht I einschließlich italienischer Verfassungslehre sowie Allgemeine Staatslehre
- Wirtschaft
- Italienisches Bürgerliches Recht
- Internationales Privatrecht und europäisches und internationales Zivilgerichtliches Verfahrensrecht
- Italienisches Zivilgerichtliches Verfahrensrecht
- Italienisches Handels-, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
- Italienisches Strafrecht, Grundzüge des italienischen Strafvollzugsrechtes sowie Grundzüge der Kriminologie
- Italienisches Strafprozessrecht
- Italienisches Verfassungsrecht II: Südtiroler Autonomierecht
- Italienisches Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
- Südtiroler Verwaltungsrecht
- Italienisches Arbeitsrecht und Grundzüge des italienischen Sozialrechtes
- Italienisches Steuerrecht
- Europarecht
- Völkerrecht
- Internationales Minderheitenrecht und internationale Aspekte der Südtirol-Autonomie
- Rechtsphilosophie
- Deutsch-italienische Rechtsterminologie
- Rechtsvergleich aus dem Privatrecht und aus dem öffentlichen Recht
- Kurse nach Wahl
Weitere Infos: https://www.uibk.ac.at/
Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 507 -0
E-Mail studienberatung@uibk.ac.at
Internet https://www.uibk.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Diplomstudium
Dauer: 8 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 240
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Magister/Magistra der Rechtswissenschaften (Mag. iur.)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Doktoratsstudien
Info:
Berufsfelder: im Bereich der Justiz und Anwaltschaft, Steuer- und Finanzberatung, Notariatswesen, Wirtchaftsberatung; mit Zusatzqualifikationen auch in angrenzenden Bereichen wie z. B. Wirtschaft und Politik.
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 24 68 -3314
E-Mail studium@jku.at
Internet https://www.jku.at/
Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 380 -1066
E-Mail 4students@uni-graz.at
Internet https://studien.uni-graz.at/
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 42 77 -0
Online-Kontakt: https://studieren.univie.ac.at/kontakt/
Internet https://www.univie.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Diplomstudium
Dauer: 8 Semester
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 240
Voraussetzungen:
Reifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Magistra der Rechtswissenschaften bzw. Magister der Rechtswissenschaften (Mag. iur.)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info:
Die JKU Linz bietet als erste und einzige österreichische Universität ein vollständiges zeit- und ortsunabhängiges Diplomstudium der Rechtswissenschaften auf der Basis von e-Learning an. Im virtuellen Multimedia-Diplomstudium Jus werden den Studierenden die Vorlesungen multimedial mit Video, Ton, Bild, Grafiken und Texten aufbereitet.
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 24 68 -3314
E-Mail studium@jku.at
Internet https://www.jku.at/
Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 80 44 -0
E-Mail studium@plus.ac.at
Internet https://www.plus.ac.at/
Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 380 -1066
E-Mail 4students@uni-graz.at
Internet https://studien.uni-graz.at/
Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 507 -0
E-Mail studienberatung@uibk.ac.at
Internet https://www.uibk.ac.at/
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 42 77 -0
Online-Kontakt: https://studieren.univie.ac.at/kontakt/
Internet https://www.univie.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
Master der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (LLM. oec.)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Weitere Infos: https://www.plus.ac.at/studium/studienangebot/masterstudien/recht-und-wirtschaft-2/
Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 80 44 -0
E-Mail studium@plus.ac.at
Internet https://www.plus.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
Reifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Master of Laws (LL.M.)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Weitere Infos: https://jus.sfu.ac.at/de/
Sigmund Freud Privatuniversität
Freudplatz 1
Campus Prater
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 798 40 98
E-Mail rektorat@sfu.ac.at
Internet https://www.sfu.ac.at
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefonnummer +43 463 2700
E-Mail uni@aau.at
Internet https://www.aau.at/