Schiffskapitän*in

Weiterbildung & Karriere

Schiffskapitän*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.

Weiterbildungseinrichtungen wie das Berufsförderungsinstitut (BFI), das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten Weiterbildungsmöglichkeiten in technischen und kaufmännischen Bereichen an, die auch für Schiffkapitän*innen interessant sein können, z. B. in GPS-Technik, Navigation, Arbeits- und Betriebssicherheit, Buchhaltung und Kostenrechnung. Vergleiche dazu beispielsweise die aktuellen Kursbücher des Berufsförderungsinstitutes (BFI) sowie des Wirtschaftsförderungsinstitutes (WIFI).

In vielen Schifffahrtsbetrieben werden innerbetriebliche Kurse und Schulungen, z. B. in Schiffstechnik, Bordtechnik, nautische Kommunikation, Schiffsmanöver usw. durchgeführt.
Nähere Informationen dazu finden Sie z. B. auf der Infoseite zur Schifffahrt des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (bmk).

Wichtige Weiterbildungsthemen für Schiffskapitän*innen sind beispielsweise:

Fachkompetenzen

  • Schifffahrtstechnik
  • Bordtechnik, insbesondere die Fahrt mit Radar und GPS-Systemen
  • Verwendung neuer Umschlagtechniken
  • Transport und Verkehr (z. B. Gefahrengutausbildung, Außenhandel, Zollwesen)
  • Elektrotechnik, Elektronik
  • IT, Recht, Betriebswirtschaft, Buchhaltung, Kostenrechnung
  • nautische Kommunikation
  • Umweltschutz, Energie- und Ressourceneffizienz
  • Anwendung und Bedienung digitaler Werkzeuge und Geräte
  • Datensicherheit, Datenschutz
  • Qualitätssicherung und Dokumentation

Methodenkompetenzen

  • Arbeitsvorbereitung
  • Arbeits- und Betriebssicherheit, Erste Hife
  • Fahrgastbetreuung
  • Team-, Mitarbeiter*innenführung

Sozialkompetenzen

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kund*innen/Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit

Schiffskapitän*innen sind die Führungspersonen auf Schiffen. Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich daher vor allem durch das Führen größerer Schiffe mit mehr Personal-, Passagier- und Frachtverantwortung oder durch die Übernahme von Führungsaufgaben im Schifffahrtsunternehmen, für das sie tätig sind.

Weiterbildungsmöglichkeiten