Schuhfertigung (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre
English: Footwear maker and finisher
Berufsbeschreibung
Schuhfertiger*innen erzeugen Schuhe in der Schuhindustrie. Sie arbeiten mit halb- und vollautomatischen Fertigungsmaschinen und -anlagen. Schuhfertiger*innen verarbeiten Leder sowie synthetische und textile Werkstoffe. Mit Hilfe von computergestützten Programmen ( CAD - computer aided design) erstellen sie Entwürfe und fertigen die Modelle an Stanz-, Schneide-, Stepp- und Nähmaschinen.
Sie arbeiten in industriellen Fertigungshallen mit Fachkräften des Modellentwurfes (Design), mit den zuständigen Textilmaschinentechniker*innen sowie mit Hilfskräften der Produktion (z. B. Schuharbeiter*innen) zusammen. Meistens führen sie einzelne Arbeitsschritte an bestimmten Maschinen durch und sind dann auch für die Wartung und Instandhaltung der jeweiligen Anlagen zuständig.
Berufsinfo-Videos
Whatchado Video-Interviews
BITTE BEACHTE: In den Videos werden auch Personen interviewt, die ihre Ausbildung nicht in Österreich absolviert haben und ihren Beruf nicht in Österreich ausüben. Die beschriebenen Ausbildungen und Tätigkeitsbereiche entsprechen daher nicht immer den in Österreich geltenden Regelungen.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.