Segellehrer*in

Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Segellehrer*in wird in von der Wassersport Schulvereinigung Österreichs (WSVO) anerkannten Ausbildungsstätten durchgeführt.
Der Lehrer*innenausbildungsplan ist zweistufig und gliedert in Segellehrer-Assistent*in und Segellehrer*in. Dieser Aufbau nimmt Rücksicht auf die jeweiligen Ziele der Kursteilnehmer*innen, insbesondere, ob die zukünftigen Lehrer*innen diese Tätigkeit nur vorübergehend ausüben möchten oder sie, z. B. als Schulleiter*innen, zu ihrem Hauptberuf wählen.

Infos rund um die Ausbildung zum/zur Segellehrer*in findest du auf der SEite der Wassersport Schulvereinigung Österreichs (WSVO).

Art: Lehrgang

Dauer: 4 Tage für die C-Lizenz und 3 Tage für die C-Lizenz Plus

Form: Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Für die Teilnahme am Segellehrerkurs werden der BFA-Binnen (vormals A-Schein), sehr gute Segelkenntnisse und Schwimmkenntnisse vorausgesetzt.
  • Für den Surflehrerkurs werden sehr gute Surfkenntnisse, Schwimmkenntnisse und ein Surf - Grundschein vorausgesetzt.
  • Mindestalter für Kurs: 15 Jahre / Mindestalter für Prüfung 16 Jahre

Abschluss:

Nach Prüfung durch die WSVO

  • C-Lizenz; gütlig 3 Jahre ab Prüfungsdatum
  • C-Lizenz Plus; unbeschränkt gültig

Info:

Zielgruppe: Personen, die Segel- oder Surflehrer*in werden möchten

Kosten: EUR 290,00 je Lizenzausbildung

Dauer: einmal 4 Tage für die C-Lizenz und einmal 3 Tage für die C-Lizenz Plus
Für den Erhalt der C-Lizenz Plus ist ein dreiwöchiges Praktikum bei einer Segel- oder Surfschule notwendig.

Termin und Preis: Info unter office@segelschule-neusiedl.at

Weitere Infos: https://segelschule-neusiedl.at/kurse/ausbildung-fur-segel-und-surflehrerinnen/