Tischlereitechnik - Produktion (Lehrberuf) - Lehrzeit: 4 Jahre
English: Joinery technology specialising in production (Joinery technician)
Berufsbeschreibung
Das Tischlerhandwerk hat sich in den letzten Jahren im Bereich der technischen Möglichkeiten rasant entwickelt. Dazu kommen immer höhere Anforderungen in der Gestaltung der Produkte (von Sesseln über Betten bis zu Schränken) und im Design.
Tischlereitechniker*innen im Schwerpunkt Produktion setzen bei ihrer Arbeit neue Technologien ein und sind für das Rüsten, Programmieren und Warten der CNC-Maschinen verantwortlich. Sie wählen die Materialien und Werkzeuge aus, bestücken die Maschinen, überwachen den Produktionsprozess und greifen bei Störungen ein. Außerdem überprüfen sie die Qualität der Produkte (z. B. ob die Erzeugnisse einwandfrei funktionieren).
Tischlereitechniker*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und anderen Fach- und Hilfskräften in Betrieben des Tischlergewerbes oder der Holz verarbeitenden Industrie und Möbelindustrie in Werkstätten, Produktionshallen und Planungsbüros und mitunter bei Kund*innen vor Ort.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.