Tonmeister*in

Ausbildung

Für den Beruf Tonmeister*in ist das Studium Tonmeister*in an der mdw - Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien besonders geeignet, da neben dem künstlerischen und kreativen Kenntnissen auch musiktheoretische und akustische Grundlagen ausführlich gelehrt werden. Deshalb ist für diese Ausbildung auch eine künstlerische Aufnahmeprüfung vorgesehen.

Die Ausübung des Berufs Tonmeister*in ist auch mit einer Ausbildung für audio-technische Berufe wie z. B. als Tontechniker*in möglich. Allerdings fehlt hier die umfassende künstlerische und musiktheoretische Ausbildung und der starke musikalische Schwerpunkt (vor allem Klassik).

Art: Universitätsstudium – Diplomstudium

Dauer: 10 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 300  

Voraussetzungen:

Nachweis der künstlerischen Eignung durch Aufnahmeprüfung

Abschluss:

Magister/Magistra der Künste (Mag. art.)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922
E-Mail studienabteilung@mdw.ac.at
Internet https://www.mdw.ac.at/

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

vollendetes 16. Lebensjahr, kommissioneller Eignungstest

Abschluss:

Zertifikat

Berechtigungen:

Inhalte:
Der Vorbereitungslehrgang soll begabten Jugendlichen die Möglichkeit der Vertiefung ihrer theoretischen Kenntnissen und die Vorbereitung zur Aufnahmsprüfung bieten.

Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922
E-Mail studienabteilung@mdw.ac.at
Internet https://www.mdw.ac.at/